Backup von MD-Geräten

MD-Geräte kombinieren mehrere Volumes und erstellen quasi 'Geräte aus einem Guss' (/dev/md0, /dev/md1, ..., /dev/md31). Die Informationen über MD-Geräte sind in 'etc/raidtab' oder in bestimmen Bereichen dieser Volumes gespeichert.

Sie können aktive (gemountete) MD-Geräte auf dieselbe Art wie logische Volumes per Backup sichern. Die MD-Geräte erscheinen am Ende der für Backups verfügbaren Laufwerksliste.

Wenn ein MD-Gerät gemountet ist, macht es keinen Sinn, die im MD-Gerät enthaltenen Volumes per Backup zu sichern, weil es nämlich nicht möglich ist, diese auch wiederherzustellen.

Wenn Sie MD-Geräte von einem bootfähigen Medium ausgehend wiederherstellen, kann die Struktur der MD-Geräte automatisch erstellt werden, sofern sie ebenfalls per Backup gespeichert wurde. Zu weiteren Informationen über die Wiederherstellung von MD-Geräten, ausgehend von einem bootfähigen Medium, siehe MD-Geräte und logische Volumes wiederherstellen.

Zu weiteren Informationen über die Erstellung von MD-Geräten bei Recovery-Aktionen unter Linux siehe MD-Geräte für eine Wiederherstellung zusammenstellen (Linux).