Labeling (Kennzeichnen)

Wenn ein für die Datenwiederherstellung erforderliches Band nicht gefunden werden kann, wird das Fenster Task erfordern Interaktion angezeigt, in dem der Benutzer aufgefordert wird, das Band zu besorgen und in einen Kassettenschacht der Bandbibliothek einzuführen. Alle Bandkassetten benötigen also einen Barcode oder ein anderweitig lesbares Label.

Sollte ein Band kein Label haben, müssen Sie ein solches definieren, bevor das Band verwendet wird.

Wenn Sie für ein Band ein bestimmtes Label (z.B. „MeineArbeit“ für ein Band, auf dem speziell Backups von Daten im Verzeichnis „C:\Arbeit“ erstellt werden) anstelle eines Barcode-Labels einsetzen müssen, dann verwenden Sie ebenfalls den Vorgang Labeling.

Wählen Sie zum Starten des Vorgangs das Banddepot in der Seitenleiste Navigation der Konsole aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf Bänder verwalten. Daraufhin wird im Fenster Bandverwaltung eine Liste der Kassettenschächte der Bibliothek angezeigt, die Bänder enthalten. Für jedes Band, das zum Pool Freie Medien oder Acronis gehört, wird im Datenfeld für den Kassettenschacht das Label angezeigt. Für Bänder im Pool Importmedien, die von Acronis erstellte Backups enthalten, wird ebenfalls das Label angezeigt (dabei kann es sich z.B. um Bänder aus anderen Bandbibliotheken handeln).

Ein nicht verwendetes Band mit einem Barcode erhält standardmäßig ein Label, das diesem Barcode entspricht. Wenn ein Barcode fehlt oder beschädigt ist, dann wird die Bezeichnung des Labels automatisch erstellt. Sie können vorgeschlagene Labels übernehmen oder ein eigenes Label als einfachen Text angeben.

Bänder aus dem Pool Freie Medien oder Importmedien können umbenannt werden, sofern das Benutzerkonto, mit dem der Dienst für den Storage Node ausgeführt wird (ASN User), Schreibzugriff auf diese Pools hat. Diese Rechte werden dem ASN User nicht während der Installation zugewiesen und müssen daher möglicherweise manuell hinzugefügt werden.

Wenn Sie ein eigenes Label für ein Band definieren möchten, wählen Sie ein damit zusammenhängendes Datenfeld aus, geben Sie ein neues Label ein, klicken Sie auf Band auswerfen, bringen Sie dieselbe Beschriftung auf der Kassette an (um eine Verbindung mit dem Label herzustellen) und setzen Sie das Band wieder in denselben Kassettenschacht ein.

Nachdem alle erforderlichen Bandlabels angegeben wurden, drücken Sie auf Label festlegen, um die Labels in der Datenbank im Storage Node zu speichern.