Angenommen, für den Backup-Plan gelten die folgenden Bandoptionen:
Angenommen, der erste Backup-Vorgang ist für Freitag, den 1. Januar geplant. An diesem Tag wird um 23:00 Uhr das erste Voll-Backup (320 GB auf dem Band mit einer Größe von 400 GB) erstellt. Da die Option Einen separaten Bandsatz verwenden ausgewählt ist, wird das aktuell gemountete Band ausgeworfen (wenn es kein freies Band ist). Danach wird speziell für das Backup der Daten ein freies Band geladen. Dieses Band ist in der folgenden Abbildung mit der Nummer „01“ markiert. Entsprechend der Legende, die im Abschnitt Fallanalyse beschrieben ist, wird das Voll-Backup in der Abbildung als orangefarbenes Rechteck dargestellt.
Die angegebenen Einstellungen für das GVS-Backup-Schema haben zur Folge, dass nur an Werktagen ein Backup der Daten durchgeführt wird. Daher wird das nächste Backup am Montag, dem 4. Januar zur selben Zeit (23:00 Uhr) erstellt. Dieses Backup ist ein inkrementelles Backup (16 GB), das auf dasselbe Band 01 geschrieben wird, da die Option Immer ein freies Band benutzen: für jedes inkrementelle Backup nicht ausgewählt ist. Das Backup wird in der Abbildung als grünes Rechteck gezeichnet.
Die nächsten drei inkrementellen Backups werden am 5., 6. und 7. Januar auf Band 01 geschrieben. Das führt dazu, dass momentan nur 16 GB freier Speicherplatz auf dem Band verfügbar sind.
Am 8. Januar wird das differentielle Backup der Daten (40 GB) auf demselben Band 01 aufgezeichnet, da die Option Immer ein freies Band benutzen: für jedes differentielle Backup ist nicht ausgewählt. Das Band erreicht jedoch sein Ende, nachdem die ersten 16 GB des Backups geschrieben wurden. Danach wird das Band abgeschaltet und durch einen Loader aus dem Laufwerk in einen Kassettenschacht ausgeworfen. Daraufhin wird ein freies Band in dasselbe Laufwerk geladen und gemountet und danach wird das Backup (die letzten 24 GB) mit dem Beginn des neuen Bandes fortgesetzt.
In der nächsten Abbildung wird der gegenwärtige Zustand des Backup-Archivs veranschaulicht. Das differentielle Backup wird in der Abbildung als blaues Rechteck gezeichnet. Nummer 1 im grünen Rechteck markiert das inkrementelle Backup, das am Montag der ersten Woche des Jahres erstellt wurde.
Danach werden die folgenden Backups auf Band 02 geschrieben:
Das nächste Voll-Backup (320 GB) sollte am Freitag der vierten Woche geschrieben werden. Auf Band 02 sind im Moment jedoch nur 104 GB freier Speicherplatz verfügbar. Wenn also das Band sein Ende erreicht, dann wird die Aufzeichnung am Beginn von Band 03 fortgesetzt.
Denken Sie daran, dass beim GVS-Schema nach jeder Backup-Aktion der Bereinigungs-Task gestartet wird. Dieser Task löscht alle veralteten Backups. In der nächsten Abbildung werden dunkelgraue Rechtecke anstelle der Backups angezeigt, die bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt gelöscht wurden.
Physikalisch befinden sich die gelöschten Backups noch auf den Bändern. Es werden jedoch die Informationen zu den Backups aus der Datenbank im Storage Node gelöscht.
In der folgenden Abbildung werden die gelöschten Backups als vorhanden angezeigt, es wird aber die Bandauslastung während des ganzen Jahres für das GVS-Backup-Schema in Kombination mit den angegebenen Bandoptionen veranschaulicht. Eine Zahl im grünen Rechteck markiert ein inkrementelles Backup, das am Montag der entsprechenden Woche des Jahres erstellt wurde.
Bandauslastung während des ersten Jahres
In der nächsten Abbildung wird die tatsächliche Auslastung der Bänder mit freiem Speicherplatz anstelle der gelöschten Backups am ersten Freitag des folgenden Jahres angezeigt. Zu der Zeit wird das differentielle Backup (blaues Rechteck) auf Band 24 geschrieben.
Das auf Band 01 gespeicherte Voll-Backup wird gelöscht, nachdem am Freitag der 52. Woche das nächste Voll-Backup auf den Bändern 23 und 24 erstellt wurde. Da alle Backups auf Band 01 gelöscht wurden, wird das Band als frei erachtet und kann erneut verwendet werden.
Die weitere Analyse des Beispiels zeigt, dass die maximale Anzahl der Bänder, die zum Speichern der Backups erforderlich ist, bei 25 liegt. Dieses Maximum wird in der 16. Woche des folgenden Jahres erreicht.
Die oben erwähnten Abbildungen zeigen, dass eine Datenwiederherstellung ein oder zwei Bänder für ein Voll-Backup, zwei oder drei Bänder für ein differentielles Backup und eins, zwei oder drei Bänder für ein inkrementelles Backup erfordert.
Wenn wir z.B. Daten aus einem Backup wiederherstellen müssen, das am Montag der 52. Woche erstellt wurde, dann sind zum Ausführen des Tasks die folgenden Bänder erforderlich:
Das Beispiel enthüllt die folgenden Defizite, die bei dieser Schema-Kombination mit den angegebenen Bandoptionen zu beobachten sind: