Das Fenster Backups löschen zeigt dieselbe Registerlasche wie die Ansicht „Depots“, jedoch mit Kontrollkästchen für jedes Archiv und Backup. Das von Ihnen zum Löschen gewählte Archiv bzw. Backup ist entsprechend markiert. Überprüfen Sie das von Ihnen zum Löschen gewählte Archiv bzw. Backup. Wenn Sie noch weitere Archive und Backups löschen müssen, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, klicken dann auf Ausgewählte löschen und bestätigen die Löschaktion.
In diesem Fenster vorhandene Filter stammen von der Archiv-Liste der Ansicht „Depots“. Wenn also Filter auf die Archiv-Liste angewendet wurden, werden hier nur die zu diesen Filtern korrespondierenden Archive und Backups angezeigt. Löschen Sie alle Filter-Felder, um den gesamten Inhalt zu sehen.
Was passiert, wenn ich ein Backup lösche, das als Basis für ein inkrementelles oder differentielles Backup dient?
Das Programm konsolidiert die beiden Backups, um die Archiv-Konsistenz zu wahren. Ein Beispiel: Sie löschen ein Voll-Backup, behalten aber das nächste inkrementelle. Die Backups werden zu einem einzelnen Voll-Backup kombiniert, welches das Datum des inkrementellen Backups erhält. Wenn Sie ein inkrementelles oder differentielles Backup aus der Mitte einer Kette löschen, wird der resultierende Backup-Typ inkrementell.
Machen Sie sich bewusst, dass Konsolidierung nur eine Methode und keine Alternative zur Löschung ist. Das resultierende Backup wird keine Daten enthalten, die im gelöschten Backup enthalten, im bewahrten inkrementellen oder differentiellen Backup jedoch abwesend waren.
Das Depot sollte genügend Speicherplatz für während einer Konsolidierung erstellte temporäre Dateien haben. Aus einer Konsolidierung resultierende Backups sind immer maximal komprimiert.