Ein Backup-Plan kann sich in einem der folgenden Ausführungszustände befinden: Fehler, Warnung, OK.
Der Status eines Backup-Plans wird aus den Ergebnissen zusammengestellt, die die Tasks dieses Plans bei ihren letzten Ausführungen meldeten.
|
Status |
Grund |
Handhabung |
1 |
Fehler |
Wenigstens ein Task ist fehlgeschlagen. Andernfalls siehe Punkt 2. |
Identifizieren Sie die fehlgeschlagenen Tasks -> Überprüfen Sie die Task-Ereignismeldungen, um den Grund des Fehlers zu ermitteln und setzen Sie dann eine oder mehrere der nachfolgenden Lösungen um:
Bei Erstellung eines Backup-Plans oder einer Richtlinie kann der Administrator eine Option aktivieren, dass die Ausführung des Plan gestoppt werden soll, sobald er den Status „Fehler“ annimmt. Die Ausführung des Backup-Plans kann durch Verwendung der Schaltfläche „Neustart“ wieder aufgenommen werden. |
2 |
Warnung |
Wenigstens ein Task wurde mit Warnungen abgeschlossen. Andernfalls siehe Punkt 3. |
Prüfen Sie den Log-Eintrag, um die Warnmeldung zu lesen. -> [optional] Führen Sie Aktionen aus, um zukünftige Warnungen bzw. Fehler zu verhindern. |
3 |
OK |
Alle Tasks wurden erfolgreich abgeschlossen. |
Es ist keine Handlung nötig. Beachten Sie, dass ein Backup-Plan auch in Fällen den Status „OK“ zeigen kann, wenn keiner der Tasks bisher gestartet wurde oder einige Tasks gestoppt sind bzw. gestoppt wurden. Diese Situationen werden als normal betrachtet. |