Angenommen, Sie haben Ihre Volume-Struktur im Verzeichnis /etc/Acronis gespeichert und dass das Volume mit diesem Verzeichnis im Archiv enthalten ist.
Um die Volume-Struktur auf einem Linux-basierten Boot-Medium neu zu erstellen, verwenden Sie eine der nachfolgend beschriebenen Methoden.
Vorsicht: Wenn Sie die folgenden Schritte ausführen, wird die aktuelle Volume-Struktur auf der Maschine durch die im Archiv gespeicherte Struktur ersetzt. Damit werden die aktuell auf einigen bzw. allen Ziellaufwerken der Maschine gespeicherten Daten gelöscht.
Bei veränderter Laufwerkskonfiguration. Ein MD-Gerät oder ein logisches Volume befindet sich auf einem bzw. mehreren Laufwerk(en), wovon jedes eine bestimmte Größe hat. Wenn Sie eines dieser Laufwerke zwischen Backup und Wiederherstellung austauschen – oder die Volumes auf einer anderen Maschine wiederherstellen – müssen Sie sicherstellen, dass die neue Laufwerkskonfiguration genug Laufwerke umfasst, die mindestens genau so groß wie die ursprünglichen Laufwerke sind.
So erstellen Sie die Volume-Struktur mit der Management Konsole
Unter dem Inhalt des Archivs zeigt Acronis Backup & Recovery 10 eine Meldung an, dass Informationen über die Volume-Struktur gefunden wurden.
So erstellen Sie die Volume-Struktur durch Verwendung eines Skripts
/bin/restoreraids.sh smb://server/backups/linux_machine_2010_01_02_12_00_00_123D.tib
Sollte Acronis Backup & Recovery 10 die Volume-Struktur nicht erstellen (oder nicht im Archiv vorliegen), dann erstellen Sie die Struktur manuell.