Ausschließungen

Definieren Sie Ausschließungen für spezifische Datei-Typen, die Sie nicht mit ins Backup aufnehmen wollen. Sie könnten z.B. Datenbank-Dateien, versteckte oder System-Dateien bzw. Ordner wie auch Dateien mit speziellen Erweiterungen vom Archiv ausschließen wollen.

Dateien und Verzeichnisse zum Ausschließen spezifizieren:

Verwenden Sie einen der nachfolgenden Parameter:

Sie können die Attribute von Dateien oder Ordnern über ihre Datei-/Ordner-Eigenschaften einsehen oder durch Verwendung des Kommandozeilenbefehls attrib. Weitere Informationen finden Sie im Hilfe und Support-Center von Windows.

Fügen Sie einem als Kriterium angegebenen Ordnernamen ein Backslash (\) hinzu, um einen Ordner zu spezifizieren, dessen Pfad einen Laufwerksbuchstaben enthält, beispielsweise: C:\Finanzen\

Beispiele für Ausschließungen

Kriterium

Beispiel

Beschreibung

Windows und Linux

Per Name

F.log

F

Schließt alle Dateien namens „F.log“ aus

Schließt alle Ordner namens „F“ aus

Per Maske (*)

*.log

F*

Schließt alle Dateien mit der Erweiterung „.log“ aus

Schließt alle Dateien und Ordner aus, deren Namen mit „F“ beginnen (etwa die Ordner F, F1 und die Dateien F.log, F1.log)

Per Maske (?)

F???.log

 

Schließt alle .log-Dateien aus, deren Namen am Ende vier Zeichen enthalten und mit „F“ beginnen

Windows

Per Dateipfad

C:\Finanzen\F.log

 

Schließt die Datei aus, die „F.log“ heißt und im Ordner „C:\Finanzen“ vorliegt

Per Ordnerpfad

C:\Finanzen\F\

Schließt den Ordner „C:\Finanzen\F“ aus (stellen Sie sicher, dass Sie den vollständigen Pfade angeben, beginnend mit einem Laufwerksbuchstaben)

Linux

Per Dateipfad

/home/user/Finanzen/F.log

Schließt die Datei aus, die „F.log“ heißt und im Ordner „/home/user/Finanzen“ vorliegt

Per Ordnerpfad

/home/user/Finanzen/

Schließt den Ordner „/home/user/Finanzen“ aus