plain_archive

--plain_archive

Aktiviert die vereinfachte Benennung der Backup-Dateien und deaktiviert, dass dem Backup-Archiv Metadaten hinzugefügt werden.

Mit diesem Parameter werden Voll-Backups unter Verwendung des Archivnamens benannt (der Parameterwert --arc); beispielsweise: MeineDateien.tib. Die Namen inkrementeller und differentieller Backups erhalten eine zusätzliche Kennzahl; beispielsweise: MeineDateien2.tib, MeineDateien3.tib. Die Software löscht vor Erstellung eines neuen Voll-Backups das komplette Archiv und startet danach ein neues.

Dieser Parameter ist in folgenden Fällen nützlich:

Ohne diesen Parameter erhält jedes Backup einen eindeutigen Dateinamen mit exaktem Datumsstempel sowie dem Backup-Typ, beispielsweise: MeineDateien_2010_03_26_17_01_38_960D.tib. Diese Standard-Dateibenennung ermöglicht eine weitreichendere Nutzung von Backup-Zielorten und Backup-Schemata.

Einschränkungen

Bei Verwendung der vereinfachten Dateibenennung ist folgende Funktionalität nicht verfügbar:

Tipp: Folgende Zeichen sind bei FAT16-, FAT32- und NTFS-Dateisystemen für Dateinamen nicht erlaubt: Backslash (\), Schrägstrich (/), Doppelpunkt (:), Sternchen (Asterisk) (*), Fragezeichen (?), Anführungszeichen ("), Kleiner-als-Zeichen (<), Größer-als-Zeichen (>) und Hochstrich (|).