{--vmid=<Virtuelle Maschinen-ID>|--vmname=<Virtueller Maschinen-Name>}
Methoden des Zugriffs auf eine virtuelle Maschine
Falls der Agent für ESX(i) oder der Agent für Hyper-V auf dem Management Server registriert ist, dann können Sie auf eine virtuelle Maschine direkt vom Management Server aus zugreifen (ohne Angabe des Virtualisierungshosts):
--host=<AMS-Host-Name> --credentials=<Benutzername>,<password> --service=ams --vmname=<Virtueller Maschinen-Name>
Falls der Agent für ESX(i) oder der Agent für Hyper-V nicht auf dem Management Server registriert ist, dann spezifizieren Sie die Virtual Appliance oder den Windows-Host, der den Agent ausführt:
--host=<Agent-Host-Name> --credentials=<Benutzername>,<password> --vmname=<Virtueller Maschinen-Name>
Bei Ausführung innerhalb der Virtual Appliance oder des Windows-Hosts, auf dem der Agent läuft, müssen Sie keine anderen Zugriffsparameter spezifizieren als --vmname oder --vmid.
vmid
--vmid=<Virtuelle Maschinen-ID>
'Virtual Machine Unique Identifier', durch die Virtualisierungssoftware zugewiesen. Verwenden Sie den Befehl list vms, um die Identifier von virtuellen Maschinen abzufragen.
vmname
--vmname=<Virtueller Maschinen-Name>
Name der virtuellen Maschine. Wenn der Acronis Agent mehr als eine virtuelle Maschine mit dem gleichen Namen findet, kommt es zu einem Fehler (gilt nicht für geclusterte virtuelle Hyper-V-Maschinen). Verwenden Sie in diesem Fall den Parameter --vmid.