LVM-Snapshot-Erstellung

Diese Option ist nur für Linux-Betriebssysteme wirksam, wenn Sie durch den Linux Logical Volume Manager (LVM) verwaltete Volumes per Backup sichern. Solche Volumes werden auch als 'logische Volumes' bezeichnet.

Diese Option definiert, wie ein Snapshot von einem logischen Volume erfasst und mit diesem gearbeitet werden soll. Durch die Verwendung von Snapshots wird das zeitkonsistente Backup von Volumes sichergestellt, deren Daten sich während des Backup-Prozesses verändern können.

Voreinstellung ist: Acronis Backup & Recovery 11

Tipp: Wir empfehlen die Voreinstellung nur zu ändern, falls es ansonsten zu Problemen beim Backup von logischen Volumes kommt.

Die möglichen Einstellungen sind wie folgt:

Acronis Backup & Recovery 11

Acronis Backup & Recovery 11 verwendet eigene Mechanismen, um den Snapshot zu erfassen und mit diesem während des Backups zu arbeiten.

Logical Volume Manager

Acronis Backup & Recovery 11 verwendet den Linux Logical Volume Manager (LVM), um den Snapshot zu erfassen und mit diesem während des Backups zu arbeiten. Dadurch kann das Backup des Volumes weniger effizient sein als bei Verwendung des Acronis-Mechanismus.

Sollte der Logical Volume Manager den Snapshot nicht erfassen können, dann arbeitet Acronis Backup & Recovery 11 so, als ob die Einstellung Acronis Backup & Recovery 11 ausgewählt wurde.

Falls das Arbeiten mit dem Snapshot nach seiner Erfassung fehlschlägt, wird kein alternativer Snapshot mehr erfasst. Das gilt für beide Einstellungen.