Archive und Backups exportieren

Beim Export wird eine Kopie des Archivs bzw. eine unabhängige Teilkopie des Archivs am von Ihnen angegebenen Speicherort erstellt. Das ursprüngliche Archiv bleibt unverändert.

Ein Export ist möglich für:

Einsatzszenarien

Der Name des resultierenden Archivs

Die Optionen des resultierenden Archivs

Speicherort für Quelle und Ziel

Aktionen mit einem Export-Task

Verschiedene Varianten, einen Export-Task zu erstellen

Führen Sie folgende Schritte aus, um ein Archiv oder ein Backup zu exportieren.

Export-Quelle

Exportieren

Wählen Sie den Typ der zu exportierenden Objekte:

Archiv – in diesem Fall müssen Sie nur das benötigte Archiv spezifizieren.

Backups – Sie müssen zuerst das Archiv spezifizieren und erst danach wählen Sie das/die gewünschten Backup(s) in diesem Archiv.

Durchsuchen

Wählen Sie das Archiv oder die Backups.

Anmeldedaten anzeigen

[Optional] Stellen Sie Anmeldedaten für die Quelle zur Verfügung, falls das Benutzerkonto des Tasks dafür nicht genügend Zugriffsrechte hat.

Export-Ziel

Durchsuchen

Spezifizieren Sie den Pfad zu dem Speicherort, wo das neue Archiv erstellt wird.

Vergeben Sie einen eindeutigen Namen und Kommentar für das neue Archiv.

Anmeldedaten anzeigen

[Optional] Stellen Sie Anmeldedaten für den Ziel-Speicherort zur Verfügung, falls das Benutzerkonto des Tasks nicht ausreichende Zugriffsrechte darauf hat.

Nachdem Sie alle notwendigen Schritte durchgeführt haben, klicken Sie auf OK, um den Export zu starten.

Als Ergebnis zeigt das Programm das Ausführungsstadium des Tasks in der Ansicht Backup-Pläne und Tasks an. Wenn der Task endet, wird im Fenster Task-Information das finale Stadium der Task-Ausführung angezeigt.