Das Acronis-Plug-in zu WinPE 2.x oder 3.0 hinzufügen

Der Bootable Media Builder bietet drei Methoden, um Acronis Backup & Recovery 11 in WinPE 2.x oder 3.0 einzubinden:

Um die beschriebenen Aktionen durchführen zu können, installieren Sie den Bootable Media Builder auf einer Maschine, auf der das Windows Automated Installation Kit (WAIK) installiert ist. Sofern Sie keine solche Maschine haben, bereiten Sie diese wie unter So erstellen Sie bootfähige Medien beschrieben vor.

Bootable Media Builder unterstützt nur x86 WinPE 2.x oder 3.0 (32-Bit-Version). Diese WinPE-Distributionen können aber auch auf x64-Hardware verwendet werden.

Auf WinPE 2.x oder 3.0 basierende PE-Images benötigen mindestens 640 MB RAM zum Arbeiten.

Das Acronis-Plug-in einem ISO-Image von WinPE 2.x oder 3.0 hinzufügen

So fügen Sie das Acronis-Plug-in einem WinPE 2.x oder 3.0 ISO-Abbild (Image-Datei) hinzu:

  1. Wenn Sie das Plug-in der existierenden WinPE-ISO-Datei hinzufügen, entpacken Sie alle Dateien Ihrer WinPE-ISO in einen separaten Laufwerksordner.
  2. Starten Sie den Bootable Media Builder entweder über die Management Konsole durch Werkzeuge –> Bootfähiges Medium erstellen oder als eigene Komponente.
  3. Wählen Sie den Typ des bootfähigen Mediums: Windows PE.

    Wenn Sie eine neue PE-ISO-Datei erstellen:

    So fügen Sie das Plug-in einem existierenden PE-ISO-Abbild hinzu:

  4. Spezifizieren Sie die Netzwerkeinstellungen für den Netzwerkadapter der Maschine oder wählen Sie eine Autokonfiguration per DHCP.
  5. [Optional] Spezifizieren Sie die Windows-Treiber, die Windows PE hinzugefügt werden sollen. Wenn Sie eine Maschine mit Windows PE booten, ermöglichen Ihnen diese Treiber, auf Geräte zuzugreifen, auf denen sich Ihre Backup-Archive befinden. Sie können auf diese Treiber auch verweisen, wenn Sie Universal Restore konfigurieren. WinPE selbst benötigt 32-Bit-Treiber. Zur Verwendung von Universal Restore auf einem 64-Bit-System müssen Sie auch entsprechende 64-Bit-Treiber hinzufügen.

    Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie den Pfad zur notwendigen *. inf-Datei für einen entsprechenden SCSI-, RAID- oder SATA-Controller, einen Netzwerkadapter, ein Bandlaufwerk oder andere Geräte an. Sie müssen dieses Verfahren für jeden Treiber wiederholen, den Sie in das resultierende WinPE-Boot-Medium aufnehmen wollen.

  6. Wählen Sie, ob Sie ein ISO- oder WIM-Image erstellen wollen oder das Medium auf einen Server (Acronis PXE Server, WDS oder RIS) hochgeladen werden soll.
  7. Geben Sie den vollen Pfad einschließlich Dateiname zur resultierenden Image-Datei an – oder spezifizieren Sie den Server inklusive Benutzername und Kennwort für den Zugriff.
  8. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen im Fenster 'Zusammenfassung' und klicken Sie auf Fertig stellen.
  9. Brennen Sie die ISO-Datei auf CD oder DVD (durch das Brennprogramm eines Drittherstellers) oder kopieren Sie die Daten auf ein Flash-Laufwerk wie einen USB-Stick (Daten und Flash-Laufwerk müssen zum Booten separat angepasst werden).

Sobald eine Maschine mit WinPE gebootet wird, startet Acronis Backup & Recovery 11 automatisch.

So erstellen Sie ein PE-Abbild (ISO-Datei) von einer resultierenden WIM-Datei:

Weitere Informationen zur Anpassung von Windows PE finden Sie im Windows PE-Benutzerhandbuch (Winpe.chm).