Fügen Sie der Liste eine oder mehrere Maschinen hinzu und gehen Sie dann folgendermaßen vor:
Optional können Sie eine Bezeichnung vergeben, die in der Spalte Maschine angezeigt wird.
Die Hexadezimalzahlen einer MAC-Adresse können Sie mit einem Doppelpunkt (:) oder einem Bindestrich (-) trennen oder auch kein Trennzeichen verwenden.
Optional können Sie eine Bezeichnung vergeben, die in der Spalte Maschine angezeigt wird. Die Bezeichnung muss hinter der bzw. den MAC-Adresse(n) stehen. Die Bezeichnung und die MAC-Adresse müssen durch Tabstopp voneinander getrennt sein. In Text-Editoren wie zum Beispiel Notepad können Sie normalerweise durch Drücken der TAB-Taste ein Tabulatorzeichen einfügen. Die Bezeichnung selbst darf kein Tabulatorzeichen enthalten.
Hier ist eine Beispieldatei:
00:01:23:45:67:1A
02-01-23-45-67-1B Meine Maschine
010203040506 Maschine 2
00-11-22-33-44-55;AA-BB-CC-DD-EE-FF Maschine 3
In allen Fällen ist die Bezeichnung, die Sie eingeben, nicht mit dem Netzwerknamen der Maschine verbunden. Wenn keine Bezeichnung eingegeben wird, zeigt die Spalte Maschine die MAC-Adresse der Maschine an.
Tipp: Vergewissern Sie sich, dass Sie die MAC-Adresse korrekt spezifiziert haben. Eine beliebige Folge von sechs hexadezimalen Zahlen wird als gültige MAC-Adresse einer Maschine erkannt, auch wenn ein Netzwerkadapter mit dieser Adresse gar nicht existiert.