Acronis True Image 2019 ermöglicht Ihnen, die Einstellungen Ihrer Backups zu importieren oder zu exportieren. Das kann beispielsweise praktisch sein, um die Einstellungen auf einen neuen PC zu übertragen, nachdem Sie Acronis True Image 2019 auf diesem installiert haben. Die Einstellungen zu speichern kann zudem nützlich sein, wenn Sie vorhaben, später ein Upgrade auf eine neuere Version von Acronis True Image 2019 durchzuführen.
Durch Übertragung der Einstellungen wird die Konfiguration von Backups auf dem neuen PC deutlich erleichtert. Sie müssen die Einstellungen nur exportieren – und Sie dann auf dem anderen PC importieren. Die Einstellungen werden in Form von Skript-Dateien exportiert.
Der Inhalt der Einstellungen kann, abhängig vom Backup-Typ, unterschiedlich sein. Im Fall 'klassischer' Laufwerk- und Datei-Backups enthalten die Einstellungen folgende Elemente:
Es gibt folgende Einstellungen für Nonstop Backups:
Sie können jedoch keine Online Backup-Einstellungen von einem Computer zu einem anderen importieren.
So exportieren Sie Backup-Einstellungen:
So importieren Sie Backup-Einstellungen:
Nach Import der Einstellungen kann es zudem angebracht sein, einige so anzupassen, dass sie für Ihre neue Arbeitsumgebung passend sind. Es kann beispielsweise notwendig sein, die Liste der zu sichernden Elemente, der Backup-Zielorte usw. anzupassen.
Falls Sie einige Backups auf einen anderen Computer kopieren wollen, ist es empfehlenswert auch die zu diesen Backups gehörenden Einstellungen zu exportieren. Auf diese Weise verlieren Sie keine zu den kopierten Backups gehörende Funktionalität.