Falls Sie bestimmte Dateien eines Quelllaufwerks nicht mitklonen wollen (beispielsweise, weil Ihr Ziellaufwerk kleiner als das Quelllaufwerk ist), können Sie diese auf Wunsch im Schritt Dateiausschluss ausschließen.
Wir raten davon ab, versteckte Dateien und Systemdateien beim Klonen Ihres System-Volumes auszuschließen.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Dateien und Ordner auszuschließen:
Ausschluss per Dateien und Ordner – diese Registerkarte ermöglicht es Ihnen, bestimmte Dateien und Ordner über den Verzeichnisbaum auszuschließen.
Ausschluss per Maske – diese Registerkarte ermöglicht es Ihnen, eine Gruppe von Dateien per Maske auszuschließen oder einzelne Dateien per Name bzw. Pfad.
Klicken Sie zum Hinzufügen eines Ausschlusskriteriums auf den Befehl Hinzufügen, geben Sie dann einen Dateinamen, einen Pfad oder eine Maske ein – und klicken Sie abschließend auf OK. Sie können so viele Dateien und Masken hinzufügen, wie Sie möchten.
Beispiele für Ausschlusskriterien:
Sie können eindeutige Dateinamen eingeben:
file.ext – alle Dateien mit diesem Namen werden vom Klonen ausgeschlossen.
C:\file.ext – die Datei 'file.ext' auf Laufwerk C: wird ausgeschlossen.
Sie können Platzhalterzeichen (* und ?) verwenden:
*.ext – Alle Dateien mit Erweiterung '.ext' werden ausgeschlossen.
??name.ext – Dateien mit der Erweiterung .ext, deren Namen aus sechs Buchstaben bestehen (beginnend mit zwei beliebigen Zeichen (??) und mit name endend), werden ausgeschlossen.
Sie können einen Pfad oder einen Ordner eingeben:
C:\Meine Bilder – der Ordner 'Meine Bilder' auf dem Laufwerk C: wird ausgeschlossen.
Sie können Ausschlusskriterien mit den entsprechenden Schaltflächen im rechten Fensterbereich bearbeiten und entfernen.