Try&Decide-Optionen und -Benachrichtigungen

Sie können die Try&Decide-Optionen im Try&Decide-Fenster ändern. Um alle Einstellungen auf die vorgegebenen Werte zurückzusetzen, klicken Sie auf den Befehl 'Auf Standardeinstellungen zurücksetzen'.

Geschützte Volumes

So ändern Sie die Einstellung:

  1. Klicken Sie auf den Laufwerksbuchstaben neben dem Einstellungsnamen. Das Fenster zur Volume-Auswahl wird geöffnet.
  2. Wählen Sie die Volumes, die Sie schützen wollen, und klicken Sie dann auf OK.

    Die Standardeinstellung ist, dass Try&Decide das System-Volume (Laufwerk C) schützt. Sie können aber auch jedes andere Volume Ihres System zum Schützen auswählen.

Storage für virtuelle Änderungen

So ändern Sie die Einstellung:

  1. Klicken Sie auf den Laufwerksbuchstaben neben dem Einstellungsnamen. Das Fenster 'Storage für virtuelle Änderungen' wird geöffnet.
  2. Bestimmen Sie das Volume, welches zum Speichern der virtuellen Änderungen verwendet werden soll, und klicken Sie anschließend auf OK.

    Standardmäßig speichert Try&Decide die Informationen in einem freien Speicherbereich auf Laufwerk C:.

Wollen Sie mehr als ein Volume schützen, dann können Sie keine der zu schützenden Volumes als Speicherplatz für die virtuellen Änderungen angeben. Außerdem können Sie kein externes Laufwerk verwenden.

Benachrichtigungen

Klicken Sie auf Alarmeinstellungen ändern, um die Standardeinstellungen für Benachrichtigungen zu ändern. Das Fenster 'Einstellungen' wird geöffnet.