Speicherort: Optionen –> Erweitert –> Einstellungen für Wechselmedien
Wenn Sie ein Backup auf ein Wechselmedium ausführen, dann können Sie dieses Medium durch Hinzufügen zusätzlicher Komponenten bootfähig machen. Daher benötigen Sie kein zusätzliches Boot-Medium.
Falls ein Flash-Laufwerk mit NTFS oder exFAT formatiert ist, unterstützt Acronis True Image 2019 das Erstellen eines bootfähigen Mediums nicht. Das Laufwerk muss FAT16 oder FAT32 als Dateisystem verwenden.
Es stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
Acronis True Image 2019 – beinhaltet Treiber für USB, PC-Card (früher PCMCIA) und SCSI sowie für darüber angeschlossene Speichergeräte, sodass diese Option ausdrücklich empfohlen wird.
Acronis System Report – mit dieser Komponente können Sie einen Systembericht generieren, der bei Problemen mit dem Programm Informationen über das System sammelt. Die Berichtserstellungsoption steht bereits zur Verfügung, bevor Sie Acronis True Image 2019 selbst mit dem bootfähigen Medium gestartet haben (über das Boot-Menü des Mediums). Der generierte Bericht kann auch auf einem USB-Flash-Laufwerk (wie einem USB-Stick) gespeichert werden.
Spezifizieren Sie, ob die Meldung 'Legen Sie das erste Medium ein' unterdrückt wird, wenn Sie auf Wechselmedien sichern. Mit der Standardeinstellung kann eine Sicherung auf Wechselmedien bei Abwesenheit des Benutzers unmöglich sein, weil das Programm auf eine Bestätigung mit OK wartet. Deshalb sollten Sie die Meldung abschalten, wenn Sie ein geplantes Backup auf Wechselmedien ausführen möchten. Wenn das Wechselmedium dann verfügbar ist (z.B. eine CD-R/RW eingelegt ist), kann das Backup unbeaufsichtigt ablaufen.
Wenn andere Produkte von Acronis auf Ihrem Computer installiert sind, werden die bootfähigen Versionen dieser Programme ebenfalls dort zur Auswahl angeboten.
32- oder 64-Bit-Komponenten
Achten Sie darauf, welche Version von Acronis True Image 2019 und Acronis System Report mit Ihrem Computer kompatibel ist.
|
32-Bit-Komponenten |
64-Bit-Komponenten |
BIOS-basierte 32-Bit-Computer |
+ |
- |
BIOS-basierte 64-Bit-Computer |
+ |
+ |
EFI-basierte 32-Bit-Computer |
+ |
- |
EFI-basierte 64-Bit-Computer |
- |
+ |