Benennung von Backup-Dateien

Der Name einer Backup-Datei hängt davon ab, mit welcher Version ein Backup erstellt wurde.

Die Namenskonvention für Backup-Dateien, die mit Acronis True Image 2020 oder höher erstellt wurden

Ein Backup-Dateiname besteht nur aus dem Backup-Namen und einem schrittweise steigenden Zähler. Der Name enthält keine weiteren Informationen (wie beispielsweise die Backup-Methode, die Nummer der Backup-Ketten, die Nummer der Backup-Version oder eine Volume-Nummer).

Ein Backup-Name kann folgendermaßen aussehen:

  1. my_documents.tibx
  2. my_documents_0001.tibx
  3. my_documents_0002.tibx
  4. my_documents_0003.tibx

Vollständige und differentielle Backups werden in separaten Dateien gespeichert und inkrementelle Backups werden automatisch zu Voll-Backups zusammengeführt.

Folgende Backups verwenden weiterhin das TIB-Format und die entsprechende Namenskonvention:

Die Namenskonvention für Backup-Dateien, die mit einer Version vor Acronis True Image 2020 erstellt wurden

Ein Backup-Dateiname hat folgende Attribute:

Ein Backup-Name kann daher folgendermaßen aussehen:

  1. my_documents_full_b1_s1_v1.tib
  2. my_documents_full_b2_s1_v1.tib
  3. my_documents_inc_b2_s2_v1.tib
  4. my_documents_inc_b2_s3_v1.tib

Sollten Sie ein neues Backup erstellen und es bereits eine Datei desselben Namens geben, dann löscht das Programm die alte Datei nicht, sondern es erweitert den neuen Dateinamen um das Suffix '-number' (beispielsweise 'my_documents_inc_b2_s2_v1-2.tib').