Was tut die Datenarchivierungsfunktion?

Bei der Datenarchivierungsfunktion handelt es sich um ein Tool, mit dem Sie bestimmte Daten (z.B. große oder selten verwendete) in die Acronis Cloud, auf ein NAS-Gerät, eine externe Festplatte oder einen USB-Stick verschieben können. Das Tool analysiert bei jeder Ausführung die Daten im ausgewählten Ordner und schlägt anschließend vor, die gefundenen Dateien in die Acronis Cloud oder auf einen lokalen Storage zu verschieben. Sie können die Dateien und Ordner auswählen, die Sie archivieren wollen. Nach dem Verschieben in ein Archiv werden die lokalen Kopien dieser Dateien dann gelöscht. Die Links zu diesen Dateien werden an einen speziellen Speicherort mit der Bezeichnung 'Acronis Drive' gespeichert. Sie können auf diesen Speicherort wie auf einen herkömmlichen Ordner im Windows Datei-Explorer zugreifen. Wenn Sie doppelt auf einen Datei-Link klicken, wird die Datei genauso geöffnet, als wäre in einem lokalen Ordner gespeichert. Sollte die Datei in die Acronis Cloud archiviert worden sein, so wird Sie zuerst wieder auf Ihren Computer heruntergeladen. Die Datei ist zudem auch direkt in der Acronis Cloud verfügbar und verwaltbar.

Die wichtigsten Fähigkeiten bzw. Möglichkeiten der Datenarchivierung sind: