Active Protection konfigurieren

Wenn Sie auf die Active Protection-Einstellungen zugreifen wollen, klicken Sie zuerst in der True Image-Seitenleiste auf Schutz, dann auf Einstellungen und wechseln Sie anschließend zur Registerkarte Active Protection.

So können Sie die Antiransomware Protection konfigurieren:

  1. Aktivieren Sie den Schalter für Antiransomware Protection, um die Antiransomware Protection einzuschalten.

    Sobald der Schalter aktiviert wurde, schützt die Antiransomware Protection Ihren Computer vor potenziell schädlichen Applikationen und Hintergrund-Prozessen.

  2. Wählen Sie die Optionen, die Sie aktivieren wollen.
  3. Klicken Sie auf OK.

So können Sie den Echtzeitschutz konfigurieren:

  1. Aktivieren Sie den Schalter für Echtzeitschutz, um Real-time Protection-Funktion einzuschalten.

    Wenn die Funktion aktiviert wird, überprüft der Echtzeitschutz alle Dateien, mit denen Sie interagieren, auf Malware.

  2. Wählen Sie aus, wann die Dateien überprüft werden sollen.
  3. Bestimmen Sie, was mit den erkannten Objekten geschehen soll.
  4. Aktivieren Sie die zusätzlichen Schutzoptionen.

So können Sie die Webfilterung konfigurieren:

Aktivieren Sie den Schalter Webfilterung, um sich vor potenziell schädlichen Websites und nicht vertrauenswürdigen Webressourcen zu schützen.

  1. Wählen Sie im Listenfeld (Dropdown-Menü) Aktion bei Erkennung einer schädlichen URL was mit erkannten schädlichen URLs passieren soll.
  2. Wenn Sie die Liste der als vertrauenswürdig eingestuften oder blockierten Websites konfigurieren wollen, klicken Sie auf Ausnahmen verwalten.
    1. Wenn Sie der Liste eine neue URL hinzufügen wollen, klicken Sie auf URL hinzufügen.
    2. Geben Sie einen gültigen URL-Namen ein. Deren Domain wird zu den Ausnahmen hinzugefügt.

      Hinweis: Alle Adressen aus der Domain, die Sie eingegeben haben, werden als vertrauenswürdig oder blockiert (gesperrt) behandelt. Wenn Sie z.B. 'xyz.com' als vertrauenswürdige Domain eingegeben haben, werden auch alle Pfade bzw. Subdomains unterhalb von xyz.com als vertrauenswürdig behandelt.

    3. Wählen Sie im Listenfeld Erlaubt oder Blockiert. Die erlaubten Websites werden nicht nach Bedrohungen gescannt. Die geblockten Websites werden nicht geöffnet oder Sie werden benachrichtigt, wenn ein entsprechender Versuch erfolgt.
    4. Klicken Sie auf URL hinzufügen.