Beispiel für eine Wiederherstellung auf UEFI-Systemen

Dies ist ein Beispiel, wie Sie ein System unter folgenden Bedingungen (von einem anderen System) übertragen können:

  • Das Quelllaufwerk hat den Typ 'MBR' und das Betriebssystem unterstützt UEFI.
  • Das Zielsystem wird per UEFI gebootet.
  • Ihr altes und Ihr neues Laufwerk arbeiten im selben Controller-Modus.

Überprüfen Sie vor Beginn der Prozedur, dass Sie Folgendes haben:

  • Acronis Boot-Medium.

    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Ein Acronis Boot-Medium erstellen'.

  • Backup Ihres Systemlaufwerkes, welches im 'Laufwerk-Modus' erstellt wurde.

    Wechseln Sie zur Erstellung dieses Backups in den 'Laufwerk-Modus' – und wählen Sie dann das Festplattenlaufwerk aus, welches Ihr System-Volume (auch System-Partition genannt) enthält. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Backup von Laufwerken und Volumes'.

So können Sie Ihr System von einem MBR-Laufwerk auf einen per UEFI gebooteten Computer übertragen

  1. Starten Sie den Computer mit dem Acronis Boot-Medium im UEFI-Modus und wählen Sie den Eintrag 'Acronis True Image'.
  2. Starten Sie den Recovery-Assistenten und befolgen Sie die im Abschnitt 'Wiederherstellung Ihres Systems' beschriebenen Anweisungen.
  3. Aktivieren Sie im Schritt Recovery-Quelle das Kontrollkästchen neben dem Laufwerksnamen, um das komplette Systemlaufwerk auszuwählen.

    Im unteren Bespiel müssen Sie das Kontrollkästchen Laufwerk 1 aktivieren:

  4. Klicken Sie im Schritt Abschluss auf den Befehl Fertigstellen.

Das Ziellaufwerk wird nach Abschluss der Aktion in das GPT-Schema konvertiert sein, sodass es per UEFI gebootet werden kann.

Überprüfen Sie daher nach der Wiederherstellung, ob Ihr Computer auch im UEFI-Modus bootet. Möglicherweise müssen Sie den Boot-Modus Ihres Systemlaufwerkes in der Benutzeroberfläche des UEFI-Boot-Managers ändern.