Ein Backup-Image mounten
Die Option zum Mounten ist nur für Backups der kompletten Maschine, von Laufwerken und von Volumes verfügbar. Sie ist nicht für Backups von Dateien und Ordnern (Datei-Backups) verfügbar.
Wenn Sie Images als virtuelle Laufwerke mounten, können Sie auf diese wie auf physische Festplattenlaufwerke zugreifen. Sie können ein lokales Backup mounten, welches Volumes (Partitionen) oder komplette Laufwerke enthält – und dann bestimmen, welche der enthaltenen Volumes gemountet werden sollen. Nach dem Mounten:
- Für jedes gemountete Volume wird in Ihrem System ein neues Laufwerk angezeigt.
- Sie können die Inhalte des Images direkt mit dem Windows Datei-Explorer (oder einem anderen Datei-Manager) im 'Nur Lesen'-Modus einsehen.
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Aktionen werden nur für FAT- und NTFS-Dateisysteme unterstützt.
Ein Laufwerk-Backup kann nicht gemountet werden, falls es auf einem FTP-Server gespeichert ist.
So können Sie ein Image mounten
-
Klicken Sie im Windows Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf diejenige Image-Datei, die Sie anbinden wollen, und klicken Sie dann auf Mounten.
Der Assistent zum Mounten wird geöffnet.
-
Bestimmen Sie das zu mountende Backup anhand seines Erstelldatums (Zeitstempel). So können Sie den Datenzustand zu einem gewünschten Moment durchsuchen.
- [Optionaler Schritt] Wählen Sie im Schritt Laufwerksbuchstabe denjenigen Buchstaben aus dem Listenfeld Laufwerksbuchstabe aus, der dem virtuellen Laufwerk zugewiesen werden soll. Wenn Sie ein Volume nicht mounten wollen, wählen Sie Nicht mounten aus der Liste oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen des Volumes.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Wenn das Image angeschlossen ist, startet der Windows Datei-Explorer und zeigt seinen Inhalt.