Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet ist, müssen Sie Ihr Kennwort (den ersten Faktor) und einen Einmalcode (den zweite Faktor) eingeben, um sich am Online Dashboard anmelden zu können. Der Einmalcode, der auch Einmalkennwort genannt wird, wird von einer Authenticator-App generiert, die auf Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät, das Ihnen gehört, installiert werden muss. Selbst wenn jemand Ihre normalen Anmeldedaten herausfinden sollte, kann diese Person sich nicht anmelden, wenn sie keinen Zugriff auf Ihr Zweit-Faktor-Geräte hat.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sicher, dass Sie eine kompatible Version installiert haben. Die 2FA ist mit folgenden Versionen kompatibel:
-
Acronis True Image Build 40713 und höher.
So können Sie die Build-Nummer überprüfen:
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Hilfe und wählen Sie dann die Option Über.
-
Acronis Mobile für iOS, App-Version 6.2 und höher.
-
Acronis Mobile für Android, App-Version 6.2 und höher.
So können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto einrichten
-
Öffnen Sie das Online Dashboard über die Adresse: https://cloud.acronis.com.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Konto. Der Bereich Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird im Fenster Konto angezeigt.
-
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto über den Umschalter. Das Fenster Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten (2FA) wird angezeigt.
-
Installieren Sie eine Authenticator-App auf Ihrem Mobilgerät.
Beispiele für Authenticator-Apps:
- Twilio Authy
- Microsoft Authenticator
- Google Authenticator
-
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Authenticator-App und geben Sie dann den 6-stelligen Code ein, der in der Authenticator-App im Fenster Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten (2FA) angezeigt wird.
-
Klicken Sie auf Weiter. Es werden Anweisungen angezeigt, wie Sie den Zugriff auf Ihr Konto wiederherstellen können, wenn Sie Ihr 2FA-Gerät verloren oder die Authenticator-App deinstalliert haben sollten.
-
Speichern oder drucken Sie die PDF-Datei aus.
So können Sie sich mit einer 2FA anmelden
- Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für Acronis an.
- Geben Sie den sechsstelligen Code ein, der in Ihrer Authenticator-App angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Anmelden.
Das Fenster Zwei-Faktor-Authentifizierung wird geöffnet.
So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre 2FA wiederherstellen können
- Speichern oder drucken Sie die PDF-Datei, die einen alphanumerischen Code enthält, der als Ersatz für den QR-Code verwendet werden kann.
- Erstellen Sie ein Backup des Authenticator-Kontos, sofern die Mobilgeräte-App dies unterstützen sollte.
- Verwenden Sie eine Mobilgeräte-App, die Konten unterstützt.
So können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf einem neuen Gerät wiederherstellen
Wenn Sie Zugriff auf die zuvor eingerichtete Authentifizierungs-App für Mobilgeräte haben:
- Installieren Sie eine Authenticator-App auf Ihrem neuen Gerät.
-
Verwenden Sie die PDF-Datei, die Sie beim Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Ihrem Gerät gesichert haben. Diese Datei enthält den 32-stelligen Code, den Sie in der Authenticator-App eingeben müssen, um die Authenticator-App erneut mit Ihrem Acronis Konto verknüpfen zu können.
- Wenn Sie es beim Einrichten versäumt haben, die PDF-Datei zu sichern:
- Klicken Sie auf 2FA zurücksetzen und geben Sie das Einmalkennwort ein, das in der Authenticator-App für Mobilgeräte angezeigt wird.
- Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Wenn Sie keinen Zugriff auf die zuvor eingerichtete Authenticator-App für Mobilgeräte haben:
Variante 1: Verwenden Sie die gespeicherte PDF-Datei, um ein neues Gerät zu verknüpfen. Der Standardname der Datei lautet cyberprotect-2fa-backupcode.pdf.
Variante 2: Einige Authenticator-Apps (wie etwa Authy) bieten die Möglichkeit, ein Backup der 2FA-Konfigurationen zu erstellen. Sie können die 2FA später aus diesem Backup auf einem anderen bzw. neuen Gerät wiederherstellen. Installieren Sie dazu die gleiche Authenticator-Applikation auf dem entsprechenden Gerät, melden Sie sich mit demselben Authenticator-App-Konto an und stellen Sie die 2FA-Konfiguration aus diesem Authenticator-App-Backup wieder her.
Variante 3: Einige Authenticator-Apps (wie etwa die von Microsoft) bieten die Möglichkeit, ein Wiederherstellungskonto hinzuzufügen. Sie können die 2FA-Konfiguration später auf einem neuen Gerät wiederherstellen, indem Sie sich einfach mit dem Wiederherstellungskonto anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter support.microsoft.com.