Sie können wählen, welche Komponenten vorhandener Acronis-Programme auf dem bootfähigen Notfallmedium platziert werden. Wenn Sie andere Acronis-Produkte auf Ihrem Computer installiert haben, wie z.B. Acronis Disk Director Suite, werden auch die bootfähigen Komponenten dieser Programme angeboten.
Acronis True Image Home 2011 bietet folgende Komponenten:
Acronis True Image Home 2011 (vollständige Notfallversion) – Beinhaltet Treiber für USB, PC-Card (früher PCMCIA) und SCSI sowie darüber angeschlossene Speichergeräte und wird daher dringend empfohlen.
Acronis System Report – Mit dieser Komponente können Sie einen Systembericht generieren, der bei Problemen mit dem Programm Informationen über das System sammelt. Die Berichtserstellungsoption steht zur Verfügung, bevor Sie Acronis True Image Home 2011 selbst vom bootfähigen Medium gestartet haben (über das Boot-Menü des Mediums). Der generierte Bericht kann auch auf einem USB-Flash-Laufwerk (wie einem USB-Stick) gespeichert werden.
So wählen Sie eine Komponente:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Programms, das Sie mit ins Boot-Medium aufnehmen möchten. Das untere Feld zeigt den für die Komponenten erforderlichen Platz. Wenn weitere Produkte von Acronis auf Ihrem Computer installiert sind, dann können Sie die betriebssystemunabhängigen Versionen dieser Programme ebenfalls auf das gleiche Boot-Medium integrieren.
Falls das Programm selbstständig ausgeführt werden soll, dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch starten nach. Der Parameter Automatisch starten nach legt fest, wie lange das Boot-Menü angezeigt wird. Wenn Sie diesem Parameter keinen Wert geben, wird das Boot-Menü so lange angezeigt, bis Sie das Betriebssystem oder eine Acronis-Komponente zum Start wählen. Wenn Sie z.B. 10 Sek für das Acronis-Notfallmedium einstellen, startet die autonome Notfallversion von Acronis True Image Home 2011 10 Sekunden nachdem das Menü angezeigt wurde.