Ein Laufwerk-Backup mit mehrere Volumes auf ein Laufwerk anderer Kapazität wiederherzustellen, ist eine der komplexesten Aktionen in Acronis True Image Home 2011. Dies gilt insbesondere dann, wenn das ursprüngliche, von Ihnen gesicherte Laufwerk ein verstecktes Diagnose- oder Recovery-Volume enthält.
Schließen Sie die im Abschnitt Vorbereitungen zur Wiederherstellung beschriebenen Maßnahmen ab.
Geben Sie, sofern nicht bereits geschehen, den Volumes auf den verschiedenen Laufwerken Ihres Computer eindeutige Namen (Bezeichnungen). Dies ermöglicht eine leichtere Identifikation der Volumes (anhand Ihrer Bezeichnung und nicht des Laufwerksbuchstabens). Denn die Laufwerksbuchstaben können nach dem Booten von einem Notfallmedium von denen unter Windows abweichen. Die Namen helfen Ihnen beim Auffinden des Laufwerks, das Ihre Backups enthält, sowie beim Auffinden des (neuen) Ziellaufwerks.
Informationen zur Volume-Größe, Laufwerkskapazität, Hersteller und Modellnummer können Ihnen ebenfalls zur korrekten Identifikation der Laufwerke nützlich sein.
Es ist empfehlenswert, das neue Laufwerk an derselben Position im Computer einzubauen und dasselbe Kabel sowie denselben Stecker zu verwenden wie beim ursprünglichen Laufwerk. Obwohl das nicht immer möglich ist, beispielsweise wenn das alte Laufwerk den IDE-Standard verwendet, das neue jedoch SATA. Sie sollten in jedem Fall das neue Laufwerk dort einbauen, wo Sie es nach der Wiederherstellung verwenden möchten.