Netzwerkeinstellungen für Backups

Wenn Sie bei der Erstellung eines Backups die Acronis Cloud Cloud als Ziel verwenden, werden Ihre Daten in eines der Acronis Datacenter hochgeladen, die jeweils in verschiedenen Ländern liegen. Beim Erstellen Ihres Acronis Kontos wird anfänglich dasjenige Datacenter für Sie festgelegt, welches Ihrem Standort am nächsten liegt. Anschließend werden Ihre Online Backups und synchronisierten Dateien standardmäßig in genau diesem Datacenter gespeichert.

Wir empfehlen, dass Sie dann ein anderes Datacenter für Ihre Backups manuell festlegen, wenn Sie sich in einem anderen Land befinden – oder das standardmäßig ausgewählte Datacenter doch nicht das nächstliegende ist (bezogen auf Ihren Stand- bzw. Wohnort). Dies kann die Datenrate beim Upload deutlich steigern.

Sie können das Datacenter für dort bereits vorliegende Backups nicht mehr ändern.

So können Sie ein Datacenter auswählen

  1. Klicken Sie beim Konfigurieren eines Online Backups zuerst auf Einstellungen und dann auf Netzwerk.

  2. Wählen Sie dasjenige Land aus, das am nächsten zu Ihrem aktuellen Stand- bzw. Wohnort liegt. Klicken Sie anschließend auf OK.

Upload-Geschwindigkeit

Wenn Sie Daten in die Acronis Cloud sichern, können Sie festlegen, welche maximale Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit Acronis Cyber Protect Home Office dabei verwenden soll. Legen Sie dazu diejenige Verbindungsgeschwindigkeit fest, die es Ihnen ermöglicht, das Internet und andere Netzwerkverbindungen weiter ohne störende Verlangsamung zu nutzen.

  1. Gehen Sie in den Backup-Einstellungen zum Bereich Netzwerk.

  2. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die Verbindungsgeschwindigkeit festzulegen:

    • Maximum – Die Datenübertragungsrate ist (auf Basis der Grenzen der vorhandenen Systemkonfiguration) maximal.

    • Benutzerdefiniert – Sie können für die Upload-Geschwindigkeit einen maximalen Wert festlegen.