Backups, Backup-Versionen und Replikate bereinigen
Bei jeder Ausführung einer Backup-Aktion, egal ob manuell oder per Planung, erstellt Acronis True Image am jeweiligen Backup-Speicherort eine neue Backup-Version.
Wenn Sie nicht mehr benötigte Backup-Versionen löschen wollen, sollten Sie dies nur mit den von der Applikation dafür bereitgestellten Befehlen tun. Wenn Sie einzelne Backup-Versionen außerhalb von Acronis True Image löschen wollen (z.B. mit dem Windows Explorer), wird dies zu Fehlern führen, wenn Sie mit den Backups weitere Aktionen durchführen wollen.
Die Versionen folgender Backups können nicht manuell gelöscht werden:
- Backups, die auf CD, DVD oder BD gespeichert sind.
- Nonstop Backups
- Beglaubigte Backups (Notarized Backups)
Aufbewahrungsregeln für Nonstop Backup
Wenn Sie Dateien und Ordner in die Acronis Cloud sichern, können Sie Planungseinstellungen für eine kontinuierliche Sicherung festlegen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'Planung'.
Da Acronis True Image die Backup-Daten kontinuierlich überwacht und gefundene Datenänderungen in die Acronis Cloud hochlädt, kann das Backup den verfügbaren Speicherplatz möglicherweise schnell verbrauchen. Um die Anzahl der Backup-Versionen und den Speicherplatzverbrauch in der Cloud niedrig zu halten, behält Acronis True Image nur folgende Backup-Versionen:
- Alle Versionen der letzten Stunde
- Die ersten Versionen einer jeden Stunde der letzten 24 Stunden
- Die erste Version eines jeden Tages der letzten Woche
- Die erste Version einer jeden Woche des letzten Monats
- Die erste Version eines jeden Monats
Alle anderen Versionen werden automatisch gelöscht. Die Aufbewahrungsregeln sind voreingestellt und können nicht geändert werden.
Replikat-Aufbewahrungsregeln
Bei jeder Ausführung einer Backup-Aktion, bei der die Replikationsoption aktiviert ist, erstellt Acronis True Image eine neue Backup-Version an einem lokalen Speicherort und eine Replikat-Version in der Cloud. Manchmal ist die Anzahl der Replikat-Versionen etwas geringer als die Anzahl der Backup-Versionen. Das erfolgt, um Ihre Internetnutzung zu optimieren. Dennoch können die Replikate ziemlich viel Speicherplatz einnehmen. Verwenden Sie die Replikat-Aufbewahrungsregeln, um Speicherplatz zu sparen:
- Klicken Sie im Bereich Backup auf das gewünschte Backup und dann in der unteren rechten Ecke auf den Befehl Einstellungen.
- Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie Replikation.
Sie können nun die Anzahl der Replikat-Versionen begrenzen. Sie können nicht nur die Anzahl der Replikate limitieren, sondern auch deren Alter. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lösche Versionen älter als und spezifizieren Sie dann, wie lange eine Version (maximal) gespeichert werden soll. Alle Versionen, die älter als die spezifizierte Zeitspanne sind, werden automatisch gelöscht.
So können Sie ein komplettes Backup und dessen Replikat löschen
Klicken Sie im Bereich Backup mit der rechten Maustaste auf das Backup, zu dem das zu löschende Replikat gehört, und wählen Sie dann den Befehl Backup und Replikat löschen.
Abhängig vom Backup-Typ löscht dieser Befehl das Backup vollständig von seinem Speicherort – oder er erlaubt Ihnen zu wählen, ob Sie die Backup-Dateien vollständig löschen oder nur den Backup-Namen aus Acronis True Image entfernen wollen. Beachten Sie, dass die Löschung nicht rückgängig gemacht werden kann, wenn Sie ein Backup komplett löschen. Wenn Sie nur den Namen des Backups aus Acronis True Image entfernen, verbleiben die dazugehörigen Backup-Dateien an ihrem aktuellen Speicherort. Sie können das vorhandene Backup auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu Acronis True Image hinzufügen.
Wenn ein Backup-Speicherort nicht mehr verfügbar ist, können die Backup-Dateien dort nicht mehr gelöscht werden. Sie können jedoch den Namen dieses Backups aus Acronis True Image entfernen. Wenn Sie Backup-Dateien löschen wollen, die Sie lokal, aber nicht in Acronis True Image sehen, sollten Sie versuchen, das entsprechende vorhandene Backup zuerst zu Acronis True Image hinzuzufügen. Danach können Sie das Backup und dessen Dateien mithilfe von Acronis True Image vollständig löschen.
Wenn Sie ein Backup löschen, wird automatisch auch dessen Replikat gelöscht. Sie können eine lokale Backup nicht löschen und dabei trotzdem dessen Replikat bewahren. Umgekehrt können Sie jedoch das Replikat alleine löschen und das entsprechende lokale Backup behalten.
Wenn Sie ein Replikat löschen wollen, ohne das entsprechenden Backup zu entfernen, dann müssen Sie im Bereich Backup mit der rechten Maustaste auf das Backup klicken, zu dem das zu löschende Replikat gehört, und anschließend den Befehl Nur Replikat löschen auswählen.
So können Sie die Bereinigungseinstellungen konfigurieren
- Klicken Sie im Bereich Backup auf das gewünschte Backup und dann in der unteren rechten Ecke auf den Befehl Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Bereinigung aus und konfigurieren Sie die Bereinigungseinstellungen.
Standardmäßig speichert Acronis True Image die 20 letzten (neuesten) Versionen. Wenn Sie die 21. Version erstellen, löscht Acronis True Image automatisch die älteste Version des betreffenden Backups. Sie können einen anderen Wert für die Anzahl der Backup-Versionen festlegen.