Access Connect unterstützt Active Directory. Wenn sich Macintosh-Benutzer mit dem Access Connect Server verbinden, geben sie ihre Benutzernamen und Kennwörter ein. Access Connect authentifiziert dieses Konto bei der primären Domain des Windows-Computers, auf der es ausgeführt wird. Falls dieser Computer kein Domainmitglied ist, muss das Konto ein Mitglied der lokalen Konten sein, die im Windows-Benutzer-Manager aufgeführt werden. Falls der Computer ein Domainmitglied ist, muss der Benutzername, den Sie dem Macintosh-Benutzer geben, entweder ein Mitglied der primären Domain, der lokalen Konten oder einer vertrauenswürdigen Domain sein.
Sie können angeben, dass die Authentifizierung bei einer bestimmten Domain erfolgt, indem der Domainname und ein umgekehrter Schrägstrich (\) dem Domainnamen vorangestellt wird. Um zum Beispiel den Benutzernamen Joe aus der Marketingdomain zu authentifizieren, geben Sie im Benutzernamenteil des AFP-Client-Anmeldenamens MARKETING\joe ein. Access Connect-Clients auf Mac OS 9 sehen nur einen Servernamen in ihrem Chooser, wenn das AppleTalk-Protokoll auf dem Windows-Server installiert ist und die Verbindung des Clients zum Server AppleTalk unterstützt.
Hinweis: Macintosh OS 9-Benutzer können sich mit einem Server verbinden, selbst wenn ihnen der Servername nicht im Chooser angezeigt wird, indem Sie auf 'AppleShare' und dann auf 'Server IP Address' im Chooser klicken und anschließend die Server-IP-Adresse oder den DNS-Namen eingeben.