Registrierungsschlüssel für allgemeine Parameter – nicht aktualisierbar
Die folgenden Schlüssel steuern bestimmte Funktionen oder Verhaltensweisen von Access Connect. Die Schlüssel in diesem Abschnitt sind nicht aktualisierbar. Dies bedeutet, dass Änderungen erst wirksam werden, wenn der Access Connect-Dienst neu gestartet wird.
Diese Schlüssel sollten an folgendem Registrierungsspeicherort hinzugefügt werden:
Beschreibung: Aktiviert die Unterstützung von AFP 3.1 (die Deaktivierung dieser Funktion zwingt Access Connect, nur AFP 2.2 zu unterstützen). AFP 3.1-Funktionen beinhalten die Unterstützung von Dateinamen mit über 32 Zeichen, Dateigrößen über 2 GB und Unicode-Zeichenfolgen.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
SupportAFP32
Beschreibung: Aktiviert die Unterstützung von AFP 3.2 (die Deaktivierung dieser Funktion zwingt Access Connect, AFP 3.1 zu unterstützen, falls der SupportAFP3-Schlüssel aktiviert ist). AFP 3.2-Funktionen beinhalten die Unterstützung von Zugriffssteuerungslisten (ACLs) und erweiterten Attributen.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
IPAddress
Beschreibung: Gibt eine Teilmenge einer oder mehrerer verfügbarer IPv4-Adressen an, die von Access Connect verwendet werden können. Wenn dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, wird Access Connect auf allen aktiven Server-IPv4-Adressen funktionieren. Dieser Schlüssel ist vom Typ REG_MULTI_SZ (multi string) und muss mithilfe von 'regedt32.exe' hinzugefügt werden. Der Wert des Schlüssels sollte eine Liste von IPv4-Adressen sein, die durch Zeilenvorschübe getrennt sind (z.B. 192.168.1.101). Diese Einstellung wird auf Cluster-Servern mit Access Connect 5.2.2 oder höher eingehalten, aber auf Cluster-Servern mit früheren Versionen von Access Connect ignoriert.
Standard: Ist nicht vorhanden
Aktualisierbar: Nein
IPv6Address
Beschreibung: Gibt eine Teilmenge einer oder mehrerer verfügbarer IPv6-Adressen an, die von Access Connect verwendet werden können. Wenn dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, wird Access Connect auf allen aktiven Server-IPv6-Adressen funktionieren. Dieser Schlüssel ist vom Typ REG_MULTI_SZ (multi string) und muss mithilfe von 'regedt32.exe' hinzugefügt werden. Der Wert des Schlüssels sollte eine Liste von IPv6-Adressen sein, die durch Zeilenvorschübe getrennt sind (z.B. 2001:1::6045:1ff7:ed9c:91b2). Diese Einstellung wird auf Cluster-Servern ignoriert.
Standard: Ist nicht vorhanden
Aktualisierbar: Nein
IPv6Enabled
Description: Aktiviert die Unterstützung von IPv6-Verbindungen für AFP und LPR, wenn IPv6-Stack auf dem Server installiert ist.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
IPv6Strict
Beschreibung: Steuert die Schutzebene auf IPv6-Verbindungen. Gültige Werte sind 10 (uneingeschränkt), 20 (Standard) und 30 (streng). Wenn für den Wert 30 (streng) festgelegt ist, können nur lokale IPv6-Adressen desselben Standorts verbunden werden. Wenn für den Wert 20 (Standard) festgelegt ist, können nur lokale und externe IPv6-Adressen verbunden werden. Wenn für den Wert 10 (uneingeschränkt) festgelegt ist, können alle IPv6-Adressen verbunden werden, einschließlich Teredo NAT Traversal-Adressen.
Standard: 20
Aktualisierbar: Nein
TCP_SO_RCVBUF
Beschreibung: Größe des Socket-Empfangspuffers
Standard: 65536
Aktualisierbar: Nein
TCP_SO_SNDBUF
Beschreibung: Größe des Socket-Sendepuffers
Standard: 46720
Aktualisierbar: Nein
CreatePrecomposedMacRoman
Beschreibung: Steuert, ob Access Connect OS X MacRoman-Dateinamen in zusammengesetzten Unicode auf dem Server konvertiert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können MacRoman-Dateien normal in Windows-Explorer angezeigt werden und sind mit Drittanbieteranwendungen wie Adobe Acrobat Distiller kompatibel.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Nein
LogMemorySettingsNotOptimized
Beschreibung: Steuert, ob Access Connect-Protokolle folgende Nachricht ausgeben: Die Arbeitsspeichereinstellungen für diesen Server sind nicht korrekt optimiert.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
ThreadStackSize
Beschreibung: Die Größe (in Kilobytes) eines Fragments des Prozessadressraums, die für das Beherbergen des Stapelrahmens für jeden neu erstellten Thread reserviert wird. Diese Funktion ist nur in Windows XP und Windows Server 2003 verfügbar. Gültige Werte für diesen Parameter sind 256 bis 1024.
Standard: 1024
Aktualisierbar: Nein
ServerUsesDefaultTypeCreator
Beschreibung: Vor Access Connect 4.0.3 erhielten Dateien ohne Dateityp- und Dateierstellerinformationen einen Standardtyp-/ersteller Text/dosa. In Version 4.0.3 wurde dieses Standardverhalten geändert, sodass Dateien mit unerkanntem Dateityp und Dateiersteller einen leeren Typ und Ersteller erhielten. Diese Änderung erfolgte aus Leistungsgründen, da eine größere Leistung erreicht wird, wenn viele kleine Dateien kopiert werden, besonders über Gigabit. Einige Kunden vertrauen möglicherweise noch auf das vorherige Standardverhalten, wo unbekannte Dateien als Text angezeigt wurden. Für diese Kunden sollte der ServerUsesDefaultTypeCreator Registrierungsschlüssel aktiviert werden.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Nein
ServerRevertsToSystemForAFPInfo
Beschreibung: Behebt ein seltenes Problem, bei dem der Standardmechanismus für den Zugriff auf Finder-Informationen auf bestimmten Systemen extrem langsam verläuft. Das Problem würde sich als sehr schlechte Leistung auswirken – es würde Minuten dauern, den Stamm des bereitgestellten Volumes anzuzeigen. Bitte kontaktieren Sie den GroupLogic Support, bevor Sie diesen Schlüssel aktivieren.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Nein
UseMacStylePermissions
Beschreibung: Aktiviert Mac-Stilberechtigungen.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Nein
UseSearchIndexing
Beschreibung: Aktiviert/deaktiviert die Suchindizierung global.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
MaxSearchIndexSize
Beschreibung: Maximalmenge an Arbeitsspeicher in Megabytes, der für die Indexsuche-Zwischenspeicherung verfügbar ist. Für maximale Suchleistung sollte dies unter Annahme des verfügbaren Systemarbeitsspeichers am besten gleich der oder größer als die Gesamtgröße aller Suchindexdateien auf dem Server festgelegt sein. Eine Indexdatei, die 1 Million Dateien enthält, sollte etwa 32 MB groß sein. Diese Einstellung gibt die maximale Arbeitsspeicherkapazität an. Wenn der Server nur 20 MB Indexdateien enthält, wird die Access Connect-Suche nur 20 MB Arbeitsspeicher verwenden, auch wenn dies unter der Standardeinstellung von 200 MB liegt.
Standard: 200
Aktualisierbar: Nein
UseLazyIndexing
Beschreibung: Gibt die Verwendung des Suchindex 'Lazy' an. Dieser führt dazu, dass die Indizierung bei mittelmäßiger bis hoher Serverauslastung länger dauert, aber weniger Einfluss auf andere Serverprozesse hat.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Nein
UseAutoReindexing
Beschreibung: Gibt an, ob Sparse-Suchindizes automatisch erneuert werden, nachdem sie 1/3 veraltete Einträge geworden sind.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
AllowNonIndexedSearches
Beschreibung: Gibt an, ob der Server Suchvorgänge zulässt, die nicht 'Name' als eines der Kriterien enthalten. Diese Suchvorgänge sind möglicherweise sehr langsam und können bewirken, dass der Server während der Suche sehr viel CPU verbraucht. Wenn Sie diesen Schlüssel deaktivieren, wird der Server Suchanfragen ablehnen, die nicht 'Name' als eines der Kriterien enthalten, und der Server wird entsprechende Warnmeldungen an den Benutzer senden, der versucht, diese Art von Suchanfragen auszuführen.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
ServerLogsPerformanceStats
Beschreibung: Gibt an, ob der Server die Leistungsdatenhilfs-DDL beim Starten lädt und diese DLL verwendet, um dem Protokoll Leistungsstatistiken auszugeben. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren (die standardmäßig aktiviert ist), kann es in seltenen Fällen zu Problemen kommen, wobei Access Connect beim Starten abstürzt, wenn es versucht, PDH.dll zu laden.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
ClientDisconnectTime
Beschreibung: Gibt die Anzahl an Sekunden an, die der Server auf die Trennung eines nicht reagierenden Clients wartet, bevor die Verbindung unsanft beendet wird.
Standard: 30
Aktualisierbar: Nein
ClientDisconnectAtShutdownTime
Beschreibung: Gibt die Anzahl an Sekunden an, die der Server beim Herunterfahren des Servers auf die Trennung eines nicht reagierenden Clients wartet, bevor die Verbindung unsanft beendet wird. Hinweis: Dieser Wert muss größer als ClientDisconnectTime sein.
Standard: 35
Aktualisierbar: Nein
TickleTime
Beschreibung: Gibt an, wie oft (in Sekunden) der Server ein 'Tickle'-Paket an den Client senden wird, um die Clientverbindung aktiv zu halten. Dieses Paket wird nur gesendet, wenn zu diesem Zeitpunkt kein anderer Datenverkehr auf dem Socket vorhanden ist.
Standard: 30
Aktualisierbar: Nein
MaxOutstandingTickles
Beschreibung: Die Maximalanzahl an Tickles, auf die der Client nicht reagieren kann, bevor der Server die Verbindung beendet.
Standard: 5
Aktualisierbar: Nein
RespondsToTickles
Beschreibung: Gibt an, ob der Server auf einen Tickle des Clients mit einem anderen Tickle reagiert.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Nein
MaxUnflushedIDs
Beschreibung: Die Anzahl ungeleerter ID/Index-Paare, die im Speicher gespeichert werden können, bevor eine Leerung erzwungen wird.
Standard: 60
Aktualisierbar: Nein
ThreadPoolDefaultStackSize
Beschreibung: Die Standardstapelgröße von Threads im Thread-Pool in Bytes. Ein Wert 0 gibt an, dass die im Thread-Pool erstellen Threads die Standardprozess-Stapelgröße verwenden sollten (normalerweise 1 MB).
Standard: 0
Aktualisierbar: Nein
ThreadPoolInitialNumberThreads
Beschreibung: Die Anzahl an Threads, die dem Thread-Pool ursprünglich zugewiesen waren.
Standard: 50
Aktualisierbar: Nein
ThreadPoolMaxNumberThreads
Beschreibung: Die Maximalanzahl an Threads, die sich im Thread-Pool befinden dürfen.
Standard: 500
Aktualisierbar: Nein
CreateCrashDumps
Beschreibung: Gibt an, ob der Server versucht, Absturzabbilddateien im Anwendungsverzeichnis zu erstellen, wenn ein Dienstabsturz erkannt wird.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
StartFileServerAtStartup
Beschreibung: Gibt an, ob der Access Connect-Datei-Server beim Starten des Diensts online geschaltet werden sollte.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
StartPrintServerAtStartup
Beschreibung: Gibt an, ob der Access Connect-Drucker-Server beim Starten des Diensts online geschaltet werden sollte.
Standard: Ein, außer wenn Access Connect von einer vorherigen Version von Access Connect ohne Drucker-Server-Lizenz aktualisiert wurde
Aktualisierbar: Nein
SupportUNIXPermissions
Beschreibung: Gibt an, ob der Server UNIX-Berechtigungen unterstützt.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Nein
CheckNtfsLastAccessUpdate
Beschreibung: Gibt an, ob der Server den Status der NtfsDisableLastAccessUpdate Windows-Registrierungseinstellung überprüft, wenn der Server gestartet wird. Wenn dieser Schlüssel aktiviert ist und NtfsDisableLastAccessUpdate aus ist, protokolliert Access Connect eine Warnung im Windows-Ereignisprotokoll.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Nein
PerformanceCounters
Beschreibung: Die Windows-Leistungsindikatoren, die jedes Mal an das Protokoll ausgegeben werden, wenn Access Connect Leistungsdaten protokolliert. Diese Mehrfach-Zeichenfolge kann mehrere Zeilen enthalten, wobei jede Zeile <description>,<counter path> ist. Der Schlüsselbegriff 'Backup & Recovery Online' kann im Indikatorpfad angegeben werden und wird durch den jeweiligen Dienstnamen ersetzt. Die in dieser Einstellung angegebenen Werte ersetzen die Standardindikatoren.
Standard:
"ZIP CPU Usage", "\Process(Backup & Recovery Online)\% Processor Time"
Beschreibung: Die Zeit in Sekunden, für die Access Connect Dateisysteminformationen auf Dateisystemen, die die Änderungsbenachrichtigungen nicht vollständig unterstützen, zwischenspeichert.
Standard: 15
Aktualisierbar: Nein
DisconnectStalledSession
Beschreibung: Gibt an, ob unterbrochene Sitzungen automatisch getrennt werden.
Standard: Ja
Aktualisierbar: Nein
StartupDelaySeconds
Beschreibung: Wenn dieser Schlüssel festgelegt ist, wartet Access Connect nach dem Start des Windows-Diensts die angegebene Anzahl an Sekunden ab, bevor die Access Connect-Datei- und Druckdienste tatsächlich gestartet werden. Dies kann verwendet werden, wenn Access Connect von Netzwerk- oder Speicherressourcen abhängig ist, die nach dem Serverstart länger als normalerweise brauchen, um verfügbar zu werden.