Registrierungsschlüssel für Spotlight – aktualisierbar
Die folgenden Schlüssel steuern bestimmte Funktionen oder Verhaltensweisen der Unterstützung für Spotlight-Suche im Netzwerk von Access Connect. Die Schlüssel in diesem Abschnitt können aktualisiert werden und werden wirksam, wenn Sie im Einstellungen-Dialogfeld des Access Connect Administrator auf die Schaltfläche 'Registriy aktualisieren' klicken bzw. wenn der Dienst gestartet wird.
Diese Schlüssel sollten an folgendem Registrierungsspeicherort hinzugefügt werden:
Beschreibung: Gibt an, ob die Funktion Spotlight-Suche im Netzwerk aktiviert ist.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Ja
NumSpotlightSearchResults
Beschreibung: Die Maximalanzahl an Ergebnissen, die bei einer Spotlight-Suche zurückgegeben werden kann. Ein Wert von 0 bedeutet 'unbegrenzt'.
Standard: 1.000
Aktualisierbar: Ja
SpotlightKeypressDelay
Beschreibung: Die Wartezeit (in Millisekunden), bevor eine Spotlight-Suchanforderung durchgeführt wird. Diese Verzögerung ermöglicht Benutzern, etwas in Suchfelder einzugeben, ohne eine Serie von Suchanfragen zu generieren. Ohne die Verzögerung würde zum Beispiel die Eingabe von 'test' zu vier Suchanfragen führen, wohin die ersten drei schnell abgebrochen werden können: 't', 'te', 'tes' und schließlich 'test'.
Standard: 150
Aktualisierbar: Ja
SpotlightEnabledAllVolumes
Beschreibung: Gibt an, ob Spotlight automatisch für alle Volumes unterstützt wird. Wenn dies deaktiviert ist, wird die Spotlight-Unterstützung für jedes Volume einzeln konfiguriert.
Standard: Aus
Aktualisierbar: Ja
SpotlightUsesWindowsKindClassification
Beschreibung: Gibt an, ob der Server die Windows-Klassifizierung von Dateien in verschiedene 'kinds' verwendet, wenn Mac-Clients eine Spotlight-'kind'-Suche durchführen. Wenn der Mac-Client zum Beispiel nach 'kind = Movie' sucht, wird der Server eine Suche mithilfe der Windows-'video'-Art durchführen und die entsprechenden Ergebnisse ausgeben. Wenn die Einstellung 0 ist, wird der Server Mac-'kind' verwenden, es einem UTI zuordnen und dann eine Suche auf Grundlage der Dateierweiterungen durchführen, die dem UTI entsprechen. Wenn der Mac-Client zum Beispiel nach 'kind = Movie' sucht, wird der Server dies 'public.movie' zuordnen und Dateien mit den entsprechenden Erweiterungen suchen (z.B. .mov, .mpg). Der Vorteil beim Verwenden der Windows-Arten ist die schnellere Suche, der Nachteil besteht dagegen darin, dass es einige Dateitypen gibt, die auf Mac und Windows unterschiedlich kategorisiert werden. .m4p-Dateien (iTunes) werden beispielsweise von Mac-Clients als Audio-Dateien angesehen, während sie bei Windows 'unbekannt' sind.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Ja
SpotlightIgnoresUnknownTerms
Beschreibung: Gibt an, ob der Server Spotlight-Suchbegriffe ignoriert, die er nicht versteht. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird der Server zum Beispiel bei einer Client-Suche nach 'name = test und audio bit rate = 4096' den Begriff 'audio bit rate' ignorieren und einfach Treffer zurückgeben, die 'name = test' entsprechen. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird jede Suche, die einen oder mehrere unbekannte Suchbegriffe enthält, automatisch 0 Ergebnisse zurückgeben.
Standard: Ein
Aktualisierbar: Ja
SpotlightDefaultSearchIsBeginsWith
Beschreibung: Gibt an, ob die Standard-Spotlight-Suche eine 'beginnt mit'-Suche oder (falls deaktiviert) eine 'enthält'-Suche ist.