Volume

Befehle: backup disk und backup vm

--volume=<Volume-Nummern>

Dieser Parameter wird mit den Befehlen backup disk sowie backup vm verwendet, um die Volumes für das Backup zu spezifizieren.

Volume-Nummern werden als <Laufwerksnummer>-<Volume-Nummer> spezifiziert. Beispiel:

--volume=1-1,1-2

Dynamische Volumes (unter Windows) oder logische Volumes (unter Linux) werden mit dem Prefix DYN oder über ihre GUIDs spezifiziert. Beispiel:

--volume=DYN1
--volume=e6ee6edc-d1ba-11d8-813e-806e6f6e6963

Spezifizieren Sie Folgendes zum Sichern aller dynamischen Volumes oder aller logischen Volumes:

--volume=DYN

Sowohl Volumes vom Typ 'Basis' wie auch 'Dynamisch' können über ihren Laufwerksbuchstaben spezifiziert werden: Beispiel:

--volume=C

Auch eine gemischte Schreibweise ist möglich. Beispiel:

--volume=1-1,E,e6ee6edc-d1ba-11d8-813e-806e6f6e6963

Verwenden Sie zur Anzeige von Laufwerks- und Volume-Nummern, Volume-Buchstaben und GUIDs den Befehl list disks. Fügen Sie zur Anzeige der vollen Länge der GUIDs den Parameter --output=raw hinzu.

Sie können die Parameter --disk und --volume innerhalb einer Befehlszeile verwenden. Beispiel:

--disk=1 --volume=E

Wird weder der Parameter --disk noch der Parameter --volume spezifiziert, dann sichert die Software alle Laufwerke der Maschine.

Befehle: recover disk, recover vm, mount

--volume=<Volume-Nummer>

Befehl, mit dem der Parameter verwendet wird

Welche Bedeutung hat der Parameter?

Was passiert, wenn der Parameter nicht spezifiziert wird?

recover disk

recover vm

Das Volume, dessen Daten aus einem Backup wiederhergestellt werden sollen.

Sie können mit dem Befehl recover disk mehrere Volumes spezifizieren.

Falls der Parameter --disk spezifiziert wird, dann wird dieses Laufwerk wiederhergestellt. Anderenfalls stellt der Befehl alle im Backup gesicherten Laufwerke wieder her.

mount

Das Volume, das von einem Backup gemountet werden soll. Sie können mehrere Volumes spezifizieren.

Der Befehl wird fehlschlagen.

Volume-Nummern werden als <Laufwerksnummer>-<Volume-Nummer> spezifiziert. Beispiel:

--volume=1-1,1-2

Dynamische Volumes (unter Windows) oder logische Volumes (unter Linux) werden mit dem Prefix DYN spezifiziert. Beispiel:

--volume=DYN1

Spezifizieren Sie Folgendes zur Wiederherstellung aller dynamischen Volumes oder aller logischen Volumes:

--volume=DYN

Sowohl Volumes vom Typ 'Basis' wie auch 'Dynamisch' können über ihren Laufwerksbuchstaben spezifiziert werden: Beispiel:

--volume=C

Auch eine gemischte Schreibweise ist möglich. Beispiel:

--volume=1-1,E,DYN1

Um die in einem Backup enthaltenen Laufwerke und Volumes anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl list content.

Befehl: create asz

--volume={<Volume-Nummern>|all}

Im Befehl create asz spezifiziert der Parameter diejenigen Volumes, von denen freier Speicherplatz für die Acronis Secure Zone entnommen wird, falls der 'nicht zugeordnete' Speicherplatz auf dem angegebenen Laufwerk nicht ausreichen sollte. Der jeweils 'entnommene' Speicherplatz wird proportional an die jeweilige Volume-Größe angepasst. Falls --volume=all spezifiziert wurde, wird freier Speicherplatz von allen Volumes des angegebenen Laufwerks genommen.

Ohne diese Parameter verwendet die Acronis Secure Zone nur 'nicht zugeordneten' Speicherplatz.

Befehl: resize asz

--volume={<Volume-Nummern>|all}

Falls Sie zur Vergrößerung der Acronis Secure Zone den Befehl resize asz verwenden, dann verhält sich die Software genauso, wie zuvor für den Befehl create asz beschrieben.

Falls Sie den Befehl verwenden, um die Acronis Secure Zone zu verkleinern, dann spezifiziert der Parameter diejenigen Volumes, denen der frei werdende Speicherplatz hinzugefügt wird. Der Speicherplatz wird unter den Volumes gleichmäßig aufgeteilt. Falls der Parameter --volume=all spezifiziert wird, dann wird der freie Speicherplatz allen Volumes desjenigen Laufwerks zugewiesen, auf dem sich die Zone befindet. Ohne den Parameter --volume wird der frei werdende Platz zu 'nicht zugeordnetem' Speicherplatz umgewandelt.

Befehl: delete asz

--volume=<Volume-Nummern>

Im Befehl delete asz spezifiziert der Parameter diejenigen Volumes, denen der freie Speicherplatz nach der Löschung der Acronis Secure Zone hinzugefügt wird. Der Speicherplatz wird unter den Volumes gleichmäßig aufgeteilt. Ohne diesen Parameter wird der frei werdende Platz zu 'nicht zugeordnetem' Speicherplatz.