Um Backups zu automatisieren, können Sie den cron-Dienst verwenden, der vielen UNIX-Benutzern vertraut sein dürfte.
Beispiel
Angenommen, Sie müssen ein Volume regelmäßig sichern. Dazu soll ein wöchentliches Voll-Backup erstellt werden, unterstützt durch täglich zu erstellende inkrementelle Backups.
Verwenden Sie den Befehl list disks, um die benötigte Volume-Nummer abzufragen. In diesem Beispiel ist die Volume-Nummer 2-1.
Erstellen Sie zwei ausführbare Dateien für das tägliche und wöchentliche Backup (beispielsweise abr.cron) und legen Sie diese in das Verzeichnis /etc/cron.daily bzw./etc/cron.weekly.
Um wöchentliche Voll-Backups von Volume 2-1 auszulösen, fügen Sie der Datei /etc/cron.weekly/abr.cron folgende Zeile hinzu:
#!/bin/bash
acrocmd backup disk --volume=2-1 --loc=/mnt/my_archives/my_host --arc=my_archive
wobei /mnt/my_archives/my_host der Pfad zum Backup-Speicherort ist.
Die zweite abr.cron-Datei wird zur Auslösung der täglichen inkrementellen Backups benötigt.
#!/bin/bash
acrocmd backup disk --volume=2-1 --backuptype=incremental --loc=/mnt/my_archives/my_host --arc=my_archive
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum cron-Dienst.