Diese Option ermöglicht Ihnen E-Mail-Einstellungen zu konfigurieren, um Benachrichtigungen über auf dem Management Server aufgetretene Alarmmeldungen zu versenden.
Die Benachrichtigungsplanungen und Arten der zu versendenden Alarmmeldungen werden unter Management Server-Optionen –> E-Mail-Einstellungen –> Alarmbenachrichtigungen konfiguriert.
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Ziels im Feld E-Mail-Adressen ein. Sie können auch mehrere, durch Semikolons getrennte Adressen eingeben.
Geben Sie in das Feld Betreff eine Beschreibung der Benachrichtigung ein oder lassen Sie den Wert leer. In dem Feld werden keine Variablen unterstützt.
Geben Sie im Feld SMTP-Server den Namen des ausgehenden Mail-Servers (SMTP) ein.
Legen Sie im Feld Port die Port-Nummer des ausgehenden Mail-Servers fest. Standardmäßig ist der Port auf 25 gesetzt.
Sollte der ausgehende Mail-Server eine Authentifizierung benötigen, dann geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort vom E-Mail-Konto des Senders ein.
Sollte der SMTP-Server keine Authentifizierung benötigen, dann lassen Sie die Felder Benutzername und Kennwort einfach leer. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihr SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert, dann kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator oder bitten Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter um Hilfe.
Klicken Sie auf Erweiterte E-Mail-Parameter..., um weitere E-Mail-Parameter folgendermaßen zu konfigurieren:
Von – geben Sie den Namen des Absenders an. Falls Sie das Feld leer lassen, dann enthalten die Nachrichten im Feld Von das E-Mail-Konto des Senders.
Verschlüsselung verwenden – Sie können sich für eine verschlüsselte Verbindung zum Mail-Server entscheiden. Zur Auswahl stehen die Verschlüsselungstypen SSL und TLS.
Einige Internetdienstanbieter verlangen eine Authentifizierung am Posteingangsserver, bevor das Verschicken von Nachrichten erlaubt wird. Wenn das bei Ihnen zutrifft, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anmeldung beim Posteingangsserver, um einen POP3-Server zu aktivieren und seine Einstellungen einzurichten:
Posteingangsserver (POP3) – geben Sie den Namen des POP3-Servers an.
Port– bestimmt den Port des POP3-Servers. Standardmäßig ist der Port auf 110 gesetzt.
Benutzername und Kennwort für den eingehenden Mail-Server.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Test-Mail senden, um zu überprüfen, ob die E-Mail-Benachrichtigungen mit den spezifizierten Einstellungen korrekt funktionieren.