Diese Optionen sind nur für Windows-Betriebssysteme wirksam.
Den Volume Shadow Copy Service verwenden
Diese Option definiert, ob ein VSS-Provider (Volume Shadow Copy Service) VSS-konforme Anwendungen benachrichtigen muss, dass ein Backup startet. Dies sichert einen konsistenten Zustand aller Daten, die von Anwendungen benutzt werden, vor allem aber die Vollendung aller Datenbanktransaktionen für den Moment, in dem Acronis Backup den Snapshot erstellt. Die Datenkonsistenz wiederum gewährleistet vor allem, dass Anwendungen in einem korrekten Zustand wiederhergestellt werden und unmittelbar nach der Wiederherstellung einsatzbereit sind.
Voreinstellung ist: Volume Shadow Copy Service verwenden.
VSS verwenden
Wenn die Option Volume Shadow Copy Service verwenden aktiviert ist, dann wählen Sie einen Snapshot-Provider aus folgender Liste:
VSS wird denjenigen Hardware-basierten Provider verwenden, der das Quell-Volume unterstützt. Wird keiner gefunden, dann verwendet der VSS den Acronis VSS Provider.
In den meisten Fällen wird der VSS den Acronis VSS Provider verwenden.
VSS wird den Acronis VSS Provider zum Erstellen von Snapshots verwenden.
VSS wird den Provider des Systems (Microsoft Software Shadow Copy Provider) zum Erstellen von Snapshots verwenden. Wir empfehlen, beim Backup von Anwendungsservern (Microsoft Exchange Server, Microsoft SQL Server, Microsoft SharePoint oder Active Directory) den System-Provider zu verwenden.
In den meisten Fällen wird der VSS den Microsoft Software Shadow Copy Provider verwenden.
VSS wird denjenigen Hardware-basierten Provider verwenden, der das Quell-Volume unterstützt. Wird kein Hardware-basierter Provider gefunden, dann werden die Backups von Acronis Backup ohne die Erfassung von Snapshots erstellt.
Hinweis: Die Verwendung eines Hardware Snapshot Providers erfordert möglicherweise administrative Berechtigungen.
VSS nicht verwenden
Wenn Sie die Option VSS nicht verwenden aktivieren, werden die Daten-Snapshots durch Acronis Backup erstellt.
Verwenden Sie die Option VSS nicht verwenden, wenn Ihre Datenbank mit VSS nicht kompatibel ist. Der Backup-Prozess ist am schnellsten, aber die Datenkonsistenz von Anwendungen, deren Transaktionen zum Zeitpunkt des Snapshots nicht vollendet sind, kann nicht garantiert werden. Sie können Befehle vor/nach der Datenerfassung verwenden, um festzulegen, welche Befehle vor und nach Erfassung des Snapshots ausgeführt werden sollen. Das gewährleistet, dass die Daten in einem konsistenten Zustand gesichert werden. Spezifizieren Sie z.B. einen Befehl vor der Datenerfassung, der diese Datenbank anhält und alle Cache-Speicher leert, um zu sichern, dass alle Transaktionen vollendet sind – und ergänzen Sie Befehle nach der Datenerfassung, damit die Datenbank nach der Snapshot-Erstellung den Betrieb wieder aufnimmt.
Über Volume Shadow Copy Writer
Bevor Sie die Daten einer VSS-konformen Anwendung sichern, überprüfen Sie, dass die Volume Shadow Copy Writer für diese Anwendung eingeschaltet sind – und zwar, indem Sie die Liste der Writer untersuchen, die im Betriebssystem präsent sind. Verwenden Sie folgenden Befehl, um diese Liste einzusehen:
vssadmin list writers
Hinweis: In Microsoft Windows Small Business Server 2003 ist der Writer für Microsoft Exchange Server 2003 als Standardvorgabe deaktiviert. Informationen zum Anschalten des Schreibers finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel http://support.microsoft.com/kb/838183/.
VSS-Voll-Backup aktivieren
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie Microsoft Exchange-Server mit einem Laufwerk-Backup schützen.
Sofern aktiviert, werden die Protokolle des Microsoft Exchange Servers und anderer VSS-konforme Anwendungen (mit Ausnahme des Microsoft SQL Servers) nach jedem erfolgreichen vollständigen, inkrementellen oder differentiellen Backup abgeschnitten.
Lassen Sie diese Option in folgenden Fällen deaktiviert:
Eine Aktivierung dieser Option bewirkt kein Abschneiden von Microsoft SQL Server-Protokollen. Um das SQL Server-Protokoll nach einem Single-Pass-Backup (Einzeldurchlauf-Backup) abzuschneiden, müssen Sie die Einstellung Protokollabschneidung im Bereich Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup der Seite Backup-Plan erstellen oder Backup jetzt aktivieren.