Vorbereitung

Auf Maschinen, die unter Windows laufen

  1. Stellen Sie sicher, dass die Maschinen die Systemanforderungen erfüllen.
  2. Damit die Installation auf einer Remote-Maschine mit Windows XP erfolgreich ist, muss die Option Systemsteuerung –> Ordneroptionen –> Ansicht –> Einfache Dateifreigabe verwenden auf dieser Maschine deaktiviert sein.

    Damit die Installation auf einer Remote-Maschine mit Windows Vista (oder später) erfolgreich ist, muss die Option Systemsteuerung –> Ordneroptionen –> Ansicht –> Freigabe-Assistent verwenden (empfohlen) auf dieser Maschine deaktiviert sein.

  3. Zur erfolgreichen Installation auf einer Remote-Maschine, die kein Mitglied einer Active Directory-Domain ist, muss die Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktiviert sein.
  4. Auf der Remote-Maschine muss die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert sein. So erhalten Sie Zugriff auf diese Option:
  5. Acronis Backup verwendet zur Remote-Installation die TCP-Ports 445 und 25001. Es verwendet außerdem den TCP-Port 9876 zur Remote-Installation und zur Kommunikation zwischen den Komponenten.

    Port 445 wird automatisch geöffnet, wenn Sie die Datei- und Drucker-Freigabe aktivieren. Ports 9876 und 25001 werden automatisch durch die Windows-Firewall geöffnet. Stellen Sie bei Verwendung einer anderen Firewall sicher, dass diese drei Ports für ein- und ausgehende Anfragen geöffnet sind (indem Sie den 'Ausnahmen' hinzugefügt werden).

    Sie können nach Abschluss der Remote-Installation die Ports 445 und 25001 von den Firewall-Ausnahmen wieder entfernen. Port 25001 wird automatisch von der Windows-Firewall geschlossen. Port 9876 muss geöffnet bleiben.

Auf Maschinen, die unter Linux laufen

  1. Stellen Sie sicher, dass die Maschinen die Systemanforderungen erfüllen.
  2. Überprüfen Sie, dass jede dieser Maschinen die Voraussetzungen zur lokalen Installation des Agenten für Linux erfüllt, mit Ausnahme des Schritts 'Installationsdateien'.
  3. Stellen Sie sicher, dass der TCP-Port 22 geöffnet ist und dass der SSH-Daemon auf jeder dieser Maschinen läuft. Sie können nach Abschluss der Remote-Installation den Port schließen und den SSH-Daemon stoppen.
  4. Öffnen Sie den TCP-Port 9876 auf jeder der Maschinen. Acronis Backup verwendet diesen Port zur Kommunikation zwischen den Komponenten; er muss daher für ein- und ausgehende Anfragen geöffnet sein.