Wenn Sie mehrere Maschinen zum Management Server hinzufügen oder eine Remote-Installation durchführen, müssen Sie eine Liste dieser Maschinen spezifizieren.
Maschinen hinzufügen
Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen, um Maschinen zu der Liste hinzuzufügen:
Per IP/Name |
Geben Sie einen Maschinennamen oder eine IP-Adresse ein und spezifizieren Sie die Anmeldedaten eines Kontos mit administrativen Berechtigungen. |
Aus dem Netzwerk |
Spezifizieren Sie Maschinen, indem Sie das Netzwerk durchsuchen. Sie können einzelne Maschinen, wie auch komplette Arbeitsgruppe oder Domains wählen. |
Aus dem Active Directory |
Spezifizieren Sie Maschinen, indem Sie eine Active Directory-Domain durchsuchen. Diese Option ist nur verfügbar, falls die Maschine mit der Management Konsole ein Mitglied dieser Domaine ist. |
Von Datei |
Importieren Sie die Maschinenliste aus einer .txt- oder .csv-Datei. In der Datei sollte eine Maschine pro Zeile jeweils mit ihrem Maschinennamen oder ihrer IP-Adresse aufgeführt sein. Beispiel: Machine_name_1 |
Aus der RHEV-Umgebung |
Spezifizieren Sie Maschinen, indem Sie sich mit einem Red Hat Enterprise Virtualization Manager verbinden. Stellen Sie Anmeldedaten für ein Konto bereit, welche über Zugriffsrecht auf dem RHEV Manager verfügt. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie den Domain-Namen spezifizieren (DOMAIN\Benutzername oder Benutzername@domain). Wählen Sie aus der Liste der RHEV-Maschinen diejenigen aus, die Sie hinzufügen wollen. |
Per Anwendung |
Spezifizieren Sie Maschinen, auf denen bestimmte Anwendungen installiert sind. Verwenden Sie den Filter Gefundene Server und Cluster, um Maschinen mit einer Anwendung anzeigen zu lassen, Sie sie per Backup sichern wollen. Diese Option ist nur beim Hinzufügen von Maschinen zum Management Server verfügbar. Der Management Server muss Mitglied einer Domain sein – und Sie können nur Maschinen aus dieser Domain auswählen. |
Anmeldedaten spezifizieren
Spezifizieren Sie für jede Maschine die Anmeldedaten für ein Konto, welches auf dieser Maschine über administrative Berechtigungen verfügt. Alternativ können Sie auch ein universelles Konto spezifizieren, welches auf all diesen Maschinen über administrative Berechtigungen verfügt. Geben Sie Kontoanmeldedaten für eine Maschine ein und klicken Sie auf Auf alle Maschinen anwenden.
Hinweis: Ist eine Maschine ein Domain-Controller in einer Active Directory-Domain, dann müssen Sie den Namen dieser Domain zusammen mit dem Benutzernamen spezifizieren. Beispielsweise: MeineDomain\Administrator
Agenten ermitteln
Sobald Sie die Maschinen spezifizieren, die zum Management Server hinzugefügt werden sollen, ermittelt Acronis Backup die Maschinen, auf denen bisher noch keine Agenten installiert sind. Wir empfehlen, solange zu warten, bis diese Erkennung abgeschlossen ist.
Klicken Sie auf Statuserkennung abbrechen, um den Erkennungsprozess abzubrechen. In diesem Fall werden die Agenten nur auf den Maschinen installiert, auf denen die Erkennung abgeschlossen wurde. Von den Maschinen, bei denen die Erkennung abgebrochen wurde, werden nur diejenigen dem Management Server hinzugefügt, auf denen ein Agent bereits installiert ist.