Unterstützung für VM-Migration

Dieser Abschnitt erläutert, was Sie beim Migrieren virtueller Maschinen (unter Verwendung der Migrationsoptionen des vCenter-Servers) innerhalb eines Datacenters erwarten können. Performance-Erwägungen gelten sowohl für „heiße“ wie „kalte“ Migrationen.

VMotion

VMotion verschiebt Status und Konfiguration einer virtuellen Maschine zu einem anderen Host, während die Laufwerke der Maschine am selben Speicherort des freigegebenen Storages verbleiben. VMotion wird vollständig unterstützt, sowohl für den Agenten für VMware (Virtuelle Appliance) wie auch für die durch den Agenten gesicherten virtuellen Maschinen. Die Migration der virtuellen Appliance oder einer Maschine kann während des Backups erfolgen.

Storage VMotion

Storage VMotion verschiebt die Laufwerke einer virtuellen Maschine von einem Datenspeicher zu einem anderen. Eine Migration des Agenten für VMware (Virtuelle Appliance) per Storage VMotion ist möglich, solange gerade keine Backup- oder Recovery-Aktion abläuft. Während einer Migration verschiebt der Agent jedes Backup, das starten soll. Das Backup wird gestartet, sobald die Migration abgeschlossen wurde.

Die Migration einer virtuellen Maschine per Storage VMotion während eines Backups ist möglich, das Backup kann jedoch fehlschlagen oder mit Warnungen abgeschlossen werden. Der Agent ist nicht mehr in der Lage, den vor der Migration erstellten Snapshot zu löschen, da die Maschine nicht mehr da ist. Verschieben Sie zur Vermeidung dieser Situation eine virtuelle Maschine solange nicht, bis ihr Backup abgeschlossen ist.

Performance-Erwägungen

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Backup-Performance abnimmt, wenn der Agent für VMware (Virtuelle Appliance) auf den Storage, wo die gesicherten Laufwerke vorliegen, keinen direkten Zugriff hat. In diesem Fall kann der Agent die Laufwerke nicht anbinden. Er bezieht die Daten von diesen Laufwerken stattdessen per LAN-Zugriff. Dieser Vorgang ist wesentlich langsamer als die Daten von direkt angebundenen Laufwerken zu beziehen.

Die beste Vorgehensweise ist es, wenn der Agent für VMware (Virtuelle Appliance) auf einem Host vorliegt, der auf alle gemeinsam genutzten Storages des Clusters Zugriff hat. In diesem Fall bleibt die Backup-Performance optimal, egal wohin (innerhalb der gemeinsam genutzten Storages) eine virtuelle Maschine oder die virtuelle Appliance migriert wird. Sobald eine Maschine zum lokalen Storage eines anderen Hosts migriert wird, werden ihre Backups langsamer ausgeführt.