Verwenden Sie eine oder beide der folgenden Methoden.
Installieren Sie die Acronis Software auf dem Virtualisierungshost
Dieser Ansatz ist praktisch, wenn das auf dem Host-Server installierte Virtualisierungsprodukt entweder VMware ESX(i) oder Microsoft Hyper-V Server ist.
Host-basierte Backups stehen nur für kommerzielle Lizenzen von VMware ESXi zur Verfügung. Sollte Ihr ESXi eine freie Lizenz verwenden, dann wählen Sie den weiter unten in diesem Abschnitt beschriebenen Ansatz.
Bei diesem Ansatz installieren Sie einen oder mehrere Acronis-Agenten auf den Virtualisierungshosts oder dedizierten Windows-Maschinen. Jeder Agent kann mehrere virtuelle Maschinen mit einem einzelnen Abonnement für Server per Backup sichern. Die erforderliche Anzahl an Abonnements muss daher der Anzahl der Agenten entsprechen. Alternativ können die Agenten auch ein Abonnement für mehrere Systeme verwenden, das mit anderen virtuellen und physischen Maschinen gemeinsam genutzt werden kann.
Sie können komplette virtuelle Maschinen oder einzelne Laufwerke bzw. Volumes sichern und wiederherstellen. Sie können zusätzlich einzelne Dateien und Ordner in das lokale Dateisystem des Agenten (nur bei Windows), zu einer Netzwerkfreigabe oder zu einem FTP- bzw. SFTP-Server wiederherstellen. Sie können Dateien direkt in das Dateisystem einer virtuellen Maschine wiederherstellen.
Die Installation der Software sowie die Durchführung von Backup- und Recovery-Aktionen sind im Dokument 'Backups von virtuellen Maschinen' für Acronis Backup Advanced beschrieben. Wenn Sie Acronis Backup mit der Konfiguration 'nur für Cloud Backup' installieren, müssen Sie während der Installation keinen Lizenzschlüssel eingeben.
Da ESX(i)-Maschinen automatisch zwischen den Agenten verteilt werden können, müssen Sie die Maschinen manuell an ihre Agenten anbinden, damit die Maschinen immer dasselbe Abonnement verwenden.
Installieren Sie die Acronis Software auf dem Gastsystem
Dieser Ansatz ist für folgende Situationen geeignet:
Die virtuelle Maschine wird wie eine physische Maschine behandelt. Falls Sie kein Abonnement für mehrere Systeme haben, benötigen Sie für diese Maschine ein separates Server- oder PC-Abonnement.
Die Installation der Software sowie die Durchführung von Backup- und Recovery-Aktionen entsprechen denen auf einer physischen Maschine.