Wahl der Exchange-Daten durch Verwendung der Archiv-Anzeige

  1. Wählen Sie im Feld Anzeigen den erforderlichen Archivtyp: Exchange-Informationsspeicher oder Exchange-Postfächer.
  2. Klicken Sie in der Liste der Archive auf das erforderliche Archiv und wählen Sie, zu welchem Stadium die Daten wiederhergestellt werden sollen:
  3. Nur für Archive auf Datenbankebene: spezifizieren Sie bei Backup-Inhalte die im Backup-Inhalte-Baum anzuzeigenden Datenelemente.
  4. Aktivieren Sie im Backup-Inhalte-Baum die Kontrollkästchen der Elemente, die Sie wiederherstellen müssen.

    Verwenden Sie die Suche, um bestimmte Elemente (beispielsweise E-Mails, Notizen, Kontakte, Aufgaben usw.) innerhalb eines ausgewählten Postfaches oder Öffentlichen Ordners zu finden und diese für eine Wiederherstellung auszuwählen. Klicken Sie dazu auf Suche und verfahren Sie, wie im Abschnitt 'Bestimmte Elemente in Postfächern und Öffentlichen Ordnern suchen' beschrieben.

    Anmerkung: Das Durchsuchen des Backup-Inhalte-Baums runter bis zu einzelnen E-Mails und anderen Elementen wird durch die Verwendung von Metadaten ermöglicht, die während des Backups zusammengestellt werden. Der Detail-Level für die Zusammenstellung der Metadaten wird in der Option 'Metadatensammlung' festgelegt. Falls nicht der höchste Detail-Level festgelegt wurde, muss Acronis Backup, um einzelne E-Mails durchsuchen zu können, die entsprechende Datenbank öffnen und die Transaktionsprotokolle direkt aus dem Backup anwenden. Der Prozess zum Öffnen der Datenbank kann eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von der Anzahl der anzuwendenden Transaktionsprotokolle. Die benötigte Zeit hängt von der Anzahl der Transaktionsprotokolldateien im Backup ab.

    Die geöffnete Datenbank wird automatisch nach 10 Minuten Inaktivität geschlossen oder wenn Sie damit beginnen, den Inhalt eines anderen Backups zu durchsuchen.

  5. Klicken Sie auf OK.