Wiederherstellen von Postfächern, Öffentlichen Ordnern und ihren Inhalten zu einem Exchange-Server

Anforderungen an Benutzerkonten

Ein von einem Backup aus wiederhergestelltes Postfach oder wiederhergestellter Öffentlicher Ordner muss ein assoziiertes Benutzerkonto im Active Directory haben.

Benutzerpostfächer, Öffentliche Ordner und deren Inhalte können nur wiederhergestellt werden, wenn ihre assoziierten Benutzerkonten aktiviert sind. Raum-, Geräte- oder freigegebene Postfächer können nur dann wiederhergestellt werden, wenn ihre assoziierten Benutzerkonten deaktiviert sind.

Ein Postfach oder Öffentlicher Ordner, der die oberen Bedingungen nicht erfüllt, wird während einer Wiederherstellung übersprungen. Ebenso werden Vermittlungs- und Discovery-Postfächer übersprungen.

Falls einige Postfächer übersprungen werden, wird Recovery-Task 'Mit Warnungen' abgeschlossen. Sollten alle Postfächer übersprungen werden, dann schlägt der Recovery-Tasks fehl.

Anforderungen an Postfach-Existenz

Sollten die wiederherzustellenden Postfächer auf dem aktuellen Exchange-Server bereits vorliegen, dann erfolgt die Wiederherstellung zu genau diesen Postfächern.

Postfächer, die auf dem aktuellen Exchange-Server fehlen, dafür aber innerhalb der aktuellen Exchange-Organisation auf einem anderen Exchange-Server liegen, werden während der Wiederherstellung übersprungen. Um solche Postfächer wiederherstellen zu können, müssen Sie die Konsole mit dem Exchange-Server verbinden, auf dem diese Postfächer gehostet werden – und dann das Postfach-Recovery auf diesem Server starten.

Sollten die Postfächer in der aktuellen Exchange-Organisation fehlen, dann müssen Sie eine Postfachdatenbank spezifizieren, wo diese Postfächer erstellt werden (wie später in diesem Abschnitt beschrieben).

Postfach-Recovery-Einstellungen

Um das Postfach-Recovery einzurichten, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen wie nachfolgend beschrieben spezifizieren.

Überschreiben

Bestimmen Sie, was Acronis Backup tun soll, falls es feststellt, dass im Zielpostfach Elemente (E-Mails, Kalenderereignisse, Kontakte, Aufgaben etc.) mit derselben ID wie im Backup vorliegen:

Datenbank zur Neuerstellung fehlender Postfächer

Sollten die wiederherzustellenden Postfächer in der aktuellen Exchange-Organisation fehlen, dann spezifizieren Sie die Postfachdatenbank (im aktuellen Exchange-Server), wo die neuen Postfächer erstellt werden. Die neu erstellten Postfächer werden ordnungsgemäß initialisiert und die Wiederherstellung dann zu diesen Postfächern durchgeführt. Postfächer werden ebenfalls neu erstellt, wenn Postfachinhalte wiederhergestellt werden.

Eine automatische Postfach-Neuerstellung wird in Exchange Server 2003 und für verknüpfte Postfächer nicht unterstützt. Die verfügbaren Lösungen sind wie folgt: