Exchange-Datenbanken haben drei Arten von Dateien:
Enthält Nachrichtenköpfe, Nachrichtentext und Standardanhänge.
Eine Exchange 2003/2007-Datenbank verwendet zwei Dateien: .edb für Textdaten und .stm für MIME-Daten.
Enthält den Verlauf von an der Datenbank durchgeführten Änderungen. Erst nachdem eine Änderung sicher protokolliert wurde, wird diese dann auch in die Datenbankdatei geschrieben. Dieser Ansatz garantiert eine zuverlässige Wiederherstellung der Datenbank zu einem konsistenten Zustand, für den Fall, dass es zu einer plötzlichen Datenbankstörung kommt.
Die Größe jeder Protokolldatei beträgt 1024 KB (oder 5120 KB bei Exchange 2003) Sobald eine aktive Protokolldatei voll ist, schließt Exchange diese und erstellt eine neue Protokolldatei.
Verfolgt, wie weit Exchange damit fortgeschritten ist, protokollierte Informationen in die Datenbankdatei zu schreiben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Datenbankdatei- und Protokolldatei-Pfade herauszufinden.
Exchange 2010
Führen Sie mit der Exchange-Verwaltungsshell folgende Befehle aus:
Get-MailboxDatabase | Format-List -Property Name, EdbFilePath, LogFolderPath
Exchange 2007
Führen Sie mit der Exchange-Verwaltungsshell folgende Befehle aus:
Get-MailboxDatabase | Format-List -Property Name, EdbFilePath, StorageGroup
Get-MailboxDatabase | ForEach { Get-StorageGroup $_.StorageGroupName | Format-List -Property Name, LogFolderPath }
Exchange 2003
Anmerkung: Sollten die administrativen Gruppen nicht erscheinen, dann sind sie möglicherweise nicht angeschaltet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste zum Anschalten der administrativen Gruppen auf Exchange-Organisation und dann auf Eigenschaften. Klicken Sie, um das Kontrollkästchen 'Administrative Gruppen anzeigen' zu aktivieren.