So fügen Sie das Acronis Plug-in einem WinPE-ISO-Image hinzu:
Sollte der Agent für Windows auf der Maschine doch installiert sein, dann übernimmt das Medium dessen Funktionalität, einschließlich Universal Restore und Deduplizierung.
Wenn Sie eine neue PE-ISO-Datei erstellen wollen:
So fügen Sie das Plug-in einem existierenden PE-ISO-Image hinzu:
Wenn Sie eine Maschine mit Windows PE booten, ermöglichen Ihnen diese Treiber, auf Geräte zuzugreifen, auf denen sich Ihre Backup-Archive befinden. Verwenden Sie 32-Bit-Treiber, sofern Sie eine 32-Bit-WinPE-Distribution verwenden – oder 64-Bit-Treiber, sofern Sie eine 64-Bit-WinPE-Distribution einsetzen.
Sie können auf die hinzugefügten Treiber auch verweisen, wenn Sie Universal Restore konfigurieren. Fügen Sie zur Verwendung von Universal Restore entweder 32-Bit- oder 64-Bit-Treiber hinzu – in Abhängigkeit davon, ob Sie ein 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystemvariante von Windows wiederherstellen wollen.
So fügen Sie Treiber hinzu:
Sobald eine Maschine mit WinPE gebootet wird, startet Acronis Backup automatisch.
So erstellen Sie ein PE-Image (eine ISO-Datei) von der resultierenden WIM-Datei:
copy c:\AcronisMedia.wim c:\winpe_x86\ISO\sources\boot.wim
oscdimg -n –bc:\winpe_x86\etfsboot.com c:\winpe_x86\ISO c:\winpe_x86\winpe_x86.iso
(Sie sollten dieses Beispiel nicht kopieren und einfügen. Geben Sie den Befehl stattdessen manuell ein, weil er sonst nicht funktioniert.)
Weitere Informationen zur Anpassung von Windows PE finden Sie im Windows PE-Benutzerhandbuch (Winpe.chm).