Konfiguration der virtuellen Maschine

Verwenden Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Parameter mit dem Befehl recover vm, wenn Sie eine neue Maschine auf einem ESX(i)- oder Hyper-V-Host erstellen.

vmram

--vmram=<Arbeitsspeichergröße>{mb|gb}

Die Größe des Arbeitsspeichers (RAM) der neuen virtuellen Maschine. Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird folgender Wert verwendet:

Beispiele:

--vmram=512mb
--vmram=1gb

vmcpu

--vmcpu=<Anzahl der CPUs>

Die Anzahl der virtuellen Prozessoren der neuen virtuellen Maschine. Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird 1 als Wert verwendet.

vmnetwork

--vmnetwork=<virtuelles Netzwerk>

Die Netzwerkbezeichnung, die der erste Netzwerkadapter der neuen virtuellen Maschine verwenden soll.

Auf einem ESX(i)-Host

Die verfügbaren Werte hängen von der Hardware-Version der neuen virtuellen Maschine ab:

Die Standardwerte lauten folgendermaßen:

Sie können die Hardware-Version der neuen virtuellen Maschine folgendermaßen bestimmen:

Auf einem Hyper-V-Host

Die verfügbaren Werte lauten Legacy Network Adapter (Standard) und Network Adapter.

Parameter für virtuelle Laufwerke

Falls Sie einen der Parameter --vmdisk_size, --vmdisk_type sowie --vmdisk_provisioning spezifizieren, müssen Sie diese gleich alle gemeinsam spezifizieren.

vmdisk_size

--vmdisk_size=<Laufwerksgrößen>

Die Größen der zu erstellenden virtuellen Laufwerke. Die Software weist jeden Wert, der im Parameter --vmdisk_size spezifiziert wurde, dem entsprechenden Laufwerk zu, das im Parameter --disk spezifiziert wurde. Sollte die Anzahl der Werte bei den Parametern --disk und --vmdisk_size voneinander abweichen, wird der Befehl fehlschlagen.

Sie können Werte in den Größenordnungen Megabyte und Gigabyte spezifizieren.

Beispiel:

--vmdisk_size=100gb,512mb,120gb

Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird die Software die Größen der Laufwerke aus der ursprünglichen Maschine reproduzieren.

vmdisk_type

--vmdisk_type=<Laufwerkstypen>

Die Schnittstellentypen der zu erstellenden virtuellen Laufwerke. Die verfügbaren Werte lauten ide und scsi. Die Software weist jeden Wert, der im Parameter --vmdisk_type spezifiziert wurde, dem entsprechenden Laufwerk zu, das im Parameter --disk spezifiziert wurde. Sollte die Anzahl der Werte bei den Parametern --disk und --vmdisk_type voneinander abweichen, wird der Befehl fehlschlagen.

Beispiel:

--vmdisk_type=ide,scsi,scsi

Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird die Software die nachfolgenden Werte zuweisen.

vmdisk_provisioning

--vmdisk_provisioning=<Laufwerk-Provisioning-Typ>

Die Provisioning-Typen der zu erstellenden virtuellen Laufwerke. Die verfügbaren Werte lauten thick und thin. Die Software weist jeden Wert, der im Parameter --vmdisk_provisioning spezifiziert wurde, dem entsprechenden Laufwerk zu, das im Parameter --disk spezifiziert wurde. Sollte die Anzahl der Werte bei den Parametern --disk und --vmdisk_provisioning voneinander abweichen, wird der Befehl fehlschlagen.

Beispiel:

--vmdisk_provisioning=thin,thin,thick

Wird der Parameter nicht spezifiziert, dann wird die Software die nachfolgenden Werte zuweisen.