Der Einsatz von Acronis Active Restore zur SQL-Datenbankwiederherstellung

Active Restore ist eine proprietäre Technologie von Acronis. Sie ermöglicht es, eine Microsoft SQL-Datenbank innerhalb von Minuten nach dem Start einer Datenbankwiederherstellung online zu bringen. Dadurch können Benutzer bereits auf Ihre Daten zugreifen, noch während die Datenbank wiederhergestellt wird. Die Verwendung von Active Restore macht daher Sinn, wenn Sie die Datenbanken in das Stadium Verwendungsbereit oder Schreibgeschützt wiederherstellen.

Active Restore unterstützt folgende Backup-Speicherorte:

Um Active Restore verwenden zu können, müssen Sie es auf der Seite Daten wiederherstellen (bei Art der Wiederherstellung) aktivieren.

Der Recovery-Prozess

  1. Falls der Recovery-Task die Master-Datenbank beinhaltet, wird diese zuerst wiederhergestellt. Während dieses Prozesses ist die Instanz im Einzelbenutzermodus, so dass Benutzer nicht mit ihr verbunden werden können. Nachdem die Datenbank wiederhergestellt wurde, startet die Software die Instanz neu.
  2. Der Agent startet die Wiederherstellung von anderen Datenbanken. Mehrere Datebanken werden parallel wiederhergestellt.

    Zuerst sind die Datenbanken im Status Wiederherstellen und Benutzer haben keinen Zugriff auf diese. Nach einer kurzen Zeit erhalten die Benutzer 'Lese/Schreib'- oder 'Nur Lesen'-Zugriff auf die Datenbanken, abhängig vom in den Einstellungen des Recovery-Tasks spezifizierten Status.

    Details: Der Acronis Active Restore-Treiber fängt Benutzeranfragen ab. Die zur Erfüllung der Anforderungen benötigten Daten werden mit höchster Priorität wiederhergestellt, alle weiteren dagegen im Hintergrund. Als Resultat können Benutzer auf Ihre Daten zugreifen, obwohl die Datenbanken noch nicht vollständig wiederhergestellt sind.

  3. Nach Abschluss der Wiederherstellung werden die Datenbanken neu angebunden. Das benötigt weniger als eine Minute.

Da die Erfüllung solcher Anforderungen simultan zur Wiederherstellung erfolgt, kann der Datenbankvorgang ausgebremst werden – auch dann, wenn in den Recovery-Optionen die Recovery-Priorität auf Niedrig eingestellt wurde. Obwohl die Datenbankausfallzeit minimal ist, kann es während der Wiederherstellung zu einer verringerten Performance kommen.