Recovery
  1. Klicken Sie auf Recovery.
  2. Klicken Sie bei Recovery-Quelle auf Daten wählen. Im geöffneten Fenster:
    1. Geben Sie in der Box Datenpfad den Pfad zum Image-Speicherort an und drücken Sie die Eingabetaste. Spezifizieren Sie auf Anforderung den Benutzernamen und das Kennwort, um auf den Speicherort zugreifen zu können.
    2. Erweitern Sie in der Registerkarte Archiv-Anzeige das im Schritt 'Imaging' erstellte Archiv und wählen Sie das Image. Normalerweise lautet die Bezeichnung so etwas wie 'Backup #1'.
    3. Wählen Sie die Kontrollkästchen für alle vorhandenen MBRs und Volumes.
    4. Klicken Sie auf OK.
  3. Wählen Sie bei Recovery-Ziel, unter Recovery nach, die Option Neue virtuelle Maschine.
  4. Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie Die virtuelle Maschine als eine Zusammenstellung von Dateien speichern und wählen Sie dann im Verzeichnisbaum den Eintrag Red Hat Enterprise Virtualization. Klicken Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  5. Klicken Sie auf Storage, dann auf Durchsuchen – und gehen Sie dann folgendermaßen vor:

    Klicken Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

  6. Klicken Sie auf Einstellungen der virtuellen Maschine. Im geöffneten Fenster:
    1. [Optional] Ändern Sie die Anzahl und Größe der Laufwerke der virtuellen Maschine, den Arbeitsspeicher, den Namen der virtuellen Maschine und/oder die Anzahl der Prozessoren.

      Details. Eine Größenanpassung von Laufwerken macht Sinn, weil die neu erstellten Laufwerke immer das Raw-Format haben. Sie belegen nahtlos eine große Menge an Speicherplatz, falls die Datengröße deutlich geringer ist als die Laufwerksgröße. Stellen Sie andererseits sicher, dass Sie die Laufwerksgröße nicht zu niedrig eingestellt haben. Die Laufwerke müssen genügend freien Speicherplatz haben, damit die Daten anwachsen und das Betriebssystem arbeiten kann.

    2. Klicken Sie auf OK.
  7. Das Ziellaufwerk für jede der MBRs und Volumes aus der Quelle wird automatisch ausgewählt. Sie können das Ziel bei Bedarf ändern.
  8. [Optional] Sie können bei Task, in den Recovery-Optionen, weitere Parameter für die Wiederherstellung konfigurieren.
  9. Wählen Sie OK, um die Wiederherstellung zu starten.

    Details. Sie sehen Details zu der Aktion.

  10. Klicken Sie auf die Registerkarte Fortschritt, um über den Ablauf der Aktion informiert zu werden.
  11. Klicken Sie nach Abschluss der Aktion im Fortschrittsfenster auf Schließen.
  12. Importieren Sie die Maschine unter Verwendung des RHEV-Managers in das erforderliche Datacenter.