Das Stadium, zu dem hin die Daten wiederhergestellt werden.
Befehl: recover exchange_database
--recovery_point={point_of_failure|latest_backup|point_in_time|selected_backup}
Im Befehl recover exchange_database sind die verfügbaren Werte des Parameters wie folgt:
Die Daten werden zu dem Stadium der jüngsten, in Exchange existierenden Transaktionsprotokolldatei wiederhergestellt. Sollten keine Transaktionsprotokolle verfügbar sein (weil verloren, gelöscht oder beschädigt), dann werden die Daten zum Augenblick der Backup-Erstellung wiederhergestellt.
Die Daten werden aus dem letzten Backup eines Archivs wiederhergestellt.
Die Wiederherstellung der Daten erfolgt hin zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt. Die Software stellt zuerst die Daten zu dem Zeitpunkt hin wieder her, zu dem ein Voll-Backup vor dem spezifizierten Zeitpunkt erstellt wurde – und wendet dann die Transkationsprotokolldateien aus den Transaktionsprotokoll-Backups an.
Wird dieser Wert verwendet, dann müssen Sie den Parameter --pit spezifizieren.
Die Daten werden aus demjenigen Backup wiederhergestellt, dass Sie über den Parameter --backup spezifizieren.
Befehl: recover exchange_mailbox
--recovery_point={latest_backup|point_in_time|selected_backup}
Im Befehl recover exchange_mailbox sind die verfügbaren Werte des Parameters wie folgt:
Die Daten werden aus dem letzten Backup eines Archivs wiederhergestellt.
Die Wiederherstellung der Daten erfolgt hin zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt. Dieser Wert kann nur dann verwendet werden, wenn Sie ein Postfach, einen Öffentlichen Ordner oder einen Postfachordner aus einem Backup auf Datenbankebene wiederherstellen.
Wird dieser Wert verwendet, dann müssen Sie den Parameter --pit spezifizieren.
Die Daten werden aus demjenigen Backup wiederhergestellt, dass Sie über den Parameter --backup spezifizieren.