Dieses Beispiel geht davon aus, dass Sie ein aktiviertes Cloud Backup-Abonnement für die Maschine haben, die Sie per Backup sichern.
Das folgende Szenario nimmt an, dass die Datenmenge für das Backup relativ klein ist. Informationen zu größeren Backups finden Sie später in diesem Abschnitt unter 'Replikation größerer Datenmengen zum Cloud Storage'.
Betrachten Sie folgendes Szenario:
Erstellen Sie in diesem Szenario einen Backup-Plan mit dem gewünschten Backup-Schema. Spezifizieren Sie bei Erstellung des Backup-Plans im Feld Speicherort einen lokalen Ordner. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neu erstelltes Backup zu einem anderen Speicherort replizieren und spezifizieren Sie dann im Feld 2. Speicherort den Cloud Storage.
Gehen Sie in den Backup-Optionen zum Element Inaktivitätszeit für Replikation/Bereinigung und spezifizieren Sie die gängigen Arbeitsstunden (beispielsweise Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr).
Ergebnis:
Hinweis: Im Cloud Storage sind das zweite und alle weiteren Backups eines Archivs immer inkrementell, egal welchen Typ sie am ursprünglichen Speicherort haben. Dadurch wird der Storage-Speicherplatz Ihres Cloud Backup-Abonnements effizient genutzt.
Replikation größerer Datenmengen zum Cloud Storage
Falls Sie planen, Backups mit Daten von 500 GB und mehr zu erstellen, können Sie das erste Backup für den Cloud Storage auf einer physischen Festplatte an uns senden. Diese Option wird Ihnen über den Initial Seeding Service bereitgestellt, den Sie als Ergänzung zu Ihrem Cloud Backup-Abonnement erwerben können.
Der 'Initial Seeding'-Dienst ist in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Klicken Sie hier für weitere Informationen: http://kb.acronis.com/content/15118.
Bei allen nachfolgenden Backups werden nur noch Änderungen an den ursprünglichen Daten zum Cloud Storage gesendet, sodass der Netzwerkdatenverkehr nicht zu stark beeinflusst wird.
Erstellen Sie in diesem Szenario einen Backup-Plan mit dem Schema Initial Seeding. Spezifizieren Sie bei Erstellung des Backup-Plans im Feld Speicherort einen lokalen Ordner. Dies kann ein Ordner auf der zu versendenden Festplatte sein. Weitere Details finden Sie unter 'Wie wird Initial Seeding ausgeführt?'.
Bearbeiten Sie den Backup-Plan, nachdem die Festplatte versendet und der Auftragsstatus auf Der Upload der Daten wurde abgeschlossen eingestellt wurde. Ändern Sie das Backup-Schema, das Ziel und die Replikationseinstellungen so, wie zuvor in diesem Abschnitt beschrieben.
Der aktualisierte Backup-Plan erstellt Backups, die außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zum Cloud Storage repliziert werden.