Diese Option ist für Windows und Linux-Betriebssysteme wirksam.
Diese Option ermöglicht die Definition von Befehlen, die automatisch vor oder nach der Datenerfassung (also Erstellung des Daten-Snapshots) durchgeführt werden. Die Datenerfassung wird von Acronis Backup zu Beginn der Backup-Prozedur durchgeführt.
Das folgende Schema zeigt, wann diese Befehle ausgeführt werden.
|
<--------------- Backup ---------------> |
|
|||
Befehl vor Backup |
Befehl vor Datenerfassung |
Datenerfassung |
Befehl nach Datenerfassung |
|
Befehl nach Backup |
Wenn die Option Volume Shadow Copy Service aktiviert ist, werden die Ausführung der Befehle und die Aktionen von Microsofts VSS folgendermaßen eingeordnet:
Befehle „vor Datenerfassung“ -> VSS Suspend -> Datenerfassung -> VSS Resume -> Befehle „nach Datenerfassung“.
Mit Hilfe der Befehle vor bzw. nach der Datenerfassung können Sie Datenbanken, die nicht mit VSS kompatibel sind, vor der Datenerfassung suspendieren und nach der Datenerfassung wieder anlaufen lassen. Im Gegensatz zu den Vor-/Nach-Befehlen werden die Befehle vor/nach der Datenerfassung direkt vor bzw. nach dem Datenerfassungsprozess durchgeführt. Das benötigt einige Sekunden. Die komplette Backup-Prozedur kann in Abhängigkeit von der zu sichernden Datenmenge entsprechend deutlich länger dauern. Daher werden die Datenbanken oder die Anwendungen nur kurze Zeit pausieren.
So spezifizieren Sie Befehle vor/nach der Datenerfassung