Unterstützte Exchange-Cluster-Konfigurationen

Acronis Backup unterstützt folgende Exchange-Cluster-Konfigurationen.

Exchange 2003 Cluster und Einzelkopiencluster (Single Copy Cluster, SCC) für Exchange 2007

Beide Konfigurationen sind 'Failover Cluster'-Lösungen, die auf einem freigegebenen Storage basieren. Jeder von diesen verwendet die einzelne Kopie einer Speichergruppe auf einem Storage, der zwischen den Cluster-Knoten freigegeben ist. Nur je ein Cluster-Knoten kann zu einem Zeitpunkt auf die freigegebenen Daten zugreifen bzw. diese verwalten. Der Knoten, der die freigegebenen Daten aktuell verwaltet, wird 'aktiver Knoten' genannt. Die anderen Knoten werden Passiv-Knoten oder Standby-Knoten genannt.

Fortlaufende Cluster-Replikation (Cluster Continuous Replication, CCR) für Exchange Server 2007

CCR ist eine Failover-Cluster-Lösung, die auf einem nicht freigegebenen Storage basiert. Sie verwendet zwei Kopien (aktiv und passiv) für jede Speichergruppe. Jede Kopie wird auf einem eigenen Knoten gehostet. Die Kopie, die gerade verwendet wird, wird 'aktiv' genannt – der diese Kopie vorhaltende Knoten wird 'aktiver Knoten' genannt. Die passive Kopie wird, unter Verwendung kontinuierlicher und asynchroner Protokollversandtechnologie, auf dem passiven Knoten erstellt und aufrechterhalten.

Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG) für Exchange Server 2010 (oder höher)

DAG ist eine Failover-Cluster-Lösung, die eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit von Standorten bereitstellt. DAG verwendet eine Kopie zweier kontinuierlicher, in Exchange 2007 gegründeter Replikationstechnologien: Fortlaufende Cluster-Replikation (Cluster Continuous Replication) und Fortlaufende Standby-Replikation (Standby Continuous Replication). Eine DAG besteht aus einer Gruppe von bis zu 16 Exchange-Postfachservern. Jeder Knoten kann eine Kopie der Postfachdatenbank von jedem anderen Knoten hosten. Jeder Knoten kann passive und aktive Datenbankkopien hosten. Es können bis zu 16 Kopien von jeder Datenbank erstellt werden.