Diese Option gilt für Datenbank-Backups.
Diese Option definiert, wie viele Metadaten während eines Backups gesammelt werden. Je detaillierter die Metadaten sind, desto länger benötigt die Backup-Erstellung. Das Durchsuchen und Wiederherstellen einzelner E-Mails und anderer, in den Postfächern enthaltener Elemente geht jedoch umso schneller.
Sollte eine Datenbank mit dem Standardwert gesichert worden sein, dann muss die Software, um auf Ordner oder einzelne Mails zugreifen zu können, die Datenbank direkt vom Backup aus öffnen und Transaktionsprotokolle auf die Datenbank anwenden. Dieser Prozess kann eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von der Anzahl der im Backup enthaltenen Transaktionsprotokolle.
Voreinstellung ist: Liste der Postfächer einschließen
So spezifizieren Sie den Detail-Level
Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Die Metadaten haben dann den niedrigsten Detail-Level und die Backups werden entsprechend am schnellsten sein. Sie können nur auf Postfächer und Öffentliche Ordner zugreifen, ohne eine Datenbank zu öffnen.
Sie können nur auf Postfächer und Öffentliche Ordner zugreifen, ohne eine Datenbank zu öffnen.
Sollte ein Ordner innerhalb eines Postfachs oder eines Öffentlichen Ordners weitere Unterordner mit anderen Elementen enthalten, dann kann auf diese Unterordner und Elemente nur zugegriffen werden, wenn die Datenbank geöffnet wurde.
Die Metadaten haben den höchsten Detail-Level haben und die Backup-Fertigstellung benötigt die längste Zeit. Auf einzelne E-Mails und andere Elemente innerhalb von Postfächern und Öffentlichen Ordner kann ohne das Öffnen einer Datenbank zugegriffen werden.